KISS ATTILA: DAS RÖMERZEITLICHE WAGENGRAB VON KOZÁRMISLENY (UNGARN, KOM. BARANYA) . MIT EINEM ANHANG VON SÁNDOR BÖKÖNYI DIE PFERDESKELETTE DES RÖMISCHEN WAGENGRABES VON KOZÁRMISLENY / Régészeti Füzetek II/25. (Magyar Nemzeti Múzeum Budapest, 1989

IV. DIE BESTIMMUNGEN DES HOLZMATERIALS DES WAGENS

17 18 19 22 23 25 26 27 28 29 31 34 42 43 44 45 Ij. Ib. lid. lie. Hg­38 Eisenrippe Kipfen mit bronzenem Gurthalter Kipfen mit bronzenem Gurthalter Eisernes Achsenbeschlag Eisernes Achsenende Eisernes Achsenende Eisernes Achsenende Achsenbeschlag Eisenring mit Gelenk und Fuss Eisenring mit Gelenk und Fuss Eisernes Achsenende Bacchusbüste mit viereckiger Tülle Eiserner Radnabenring Eiserner Radnabenring Eiserner Radnabenring Eiserner Radnabenring Eisennagel Jochbeschlag mit Tierkopf Bronzene Platte Eisenhaken Tordierter bronzener Ring Fraxinus excelsior/Esche Fraxinus excelsior/Esche Fraxinus excelsior/Esche Fraxinus excelsior/Esche Fraxinus excelsior/Esche Fraxinus excelsior/Esche Fraxinus excelsior/Esche Fraxinus excelsior/Esche Fraxinus excelsior/Esche Fraxinus excelsior/Esche Fraxinus excelsior/Esche Fraxinus excelsior/Esche Fraxinus excelsior/Esche Fraxinus excelsior/Esche Fraxinus excelsior/Esche Fraxinus excelsior/Esche Fraxinus excelsior/Esche Fraxinus excelsior/Esche Fraxinus excelsior/Esche *cf. Pirus/Birne *cf. Acer/Ahorn * unsichere Bestimmung infolge schlechter Erhaltung des geprüften Materials

Next

/
Thumbnails
Contents