FÜLEP FERENC: NEUERE AUSGRABUNGEN IN DER RÖMERSTADT SOPIANAE (PÉCS) / Régészeti Füzetek II/16. (Magyar Nemzeti Múzeum Budapest, 1974)

II. ANHANG

S-Ende des GRABENS. 1, 175-200 cm: RANDFRAGMENT einer REIB SC HŰSSEL, rötlich, innen grünglasiert (62. 43. 2. - Taf. 7/11). SEITENFRAGMENT eines KRUGES, rötlich, aussen braune Bemalung (62.42.19. - Taf. 6/4). SCHÜSSELFRAGMENT, flach, schräg ausladender, leicht eingezogener Rand, aussen grünlichgelb glasiert (62.42.21. - Taf. 6/5). LEUCHTERHENKELFRAGMENT, rötlichgrau, zweigliedrig, gelblichgrün glasiert (62. 42. 22. ­Taf. 6/6). GLASFRAGMENT, grünlichweiss, dickwandiger Rand mit eingeschliffener Kerbe (62.42.23). FUSSFRAGMENT eines GLASBECHERS, grünlichweiss, mit schmalem Standring (62.43.7). 215-230 cm: RANDFRAGMENT eines GLASGEFÄSSES, weiss (62.42.29). SEITENFRAGMENT, naturfarben, rauh, mit rötlichbraunen Streifen (62. 42. 27. - Taf. 6/7). WANDMALEREIFRAGMENTE (3 St.), weiss, mit roten, bläulichen und dunkelgrauen Streifen (62. 42. 30). 290-310 cm: GEFÄSSFRAGMENT, naturfarben, zweigliedriger Henkel (62.42. 51. - Taf. 6/10). SEITENFRAGMENT, naturfarben, aussen rötlichbraune Bemalung (62.42. 52. - Taf. 6/11). TERRA SIGILLATA- Randfragment (Drag. 33). (62. 42.66). RAND- und SEITENFRAGMENT einer URNE, naturfarben, aussen einander kreuzende, rötlichbraune Streifen (62.42.60. - Taf. .6/20). SCHÜSSEL, hellgrau, mit Strichelverzierung, innen und aussen glänzend schwarze Bemalung, H: 3, 2 cm, Mund-0 15, 2 cm, Boden-0 5, 8 cm (62. 42. 59). BODENFRAGMENT eines SPEICHERS, grau, rauh; mit grobem Quarzsand gemagerter Ton, aussen Kammverzierung (62.42.70). BRUCHSTÜCK eines SIEBGEFÄSSES, grau, rauh, in drei Reihen durchlöcherte Wand (62.42.68. ­Taf. 6/13). FRAGMENT eines TONDECKELS mit flachem Knopf, naturfarben (62.42.58. - Taf. 6/22). SEITENFRAGMENT, naturfarben, aussen rötlichbraune gemalte Streifen (62.42.61. - Taf. 6/12). FRAGMENT einer EISENPLATTE, länglich, die Seite bogenförmig. L: 13,6 cm, B: 7,4 cm, H: 0,5 cm (62.42.57. - Taf. 20/10). 340-350 cm; RAND- und SEITENFRAGMENT eines TOPFES, grau, dünnwandig, glänzend schwarzer Uberzug. Mund-0 14 cm (62.42.74. - Taf. 6/16). Neben der S-Seite der MAUER 1, 350 cm: BRONZEFIBEL (Kniefibel), beim Fuss mit Einschnitt verziert. Intakter Nadelhälter, Nadel abgebrochen. L: 3,4 cm, B: 2,2 cm (62.42.76. - Taf. 21/5). S-Seite der MAUER 1, 340-360 cm: KNOCHENNADEL, hellgelb, konisches Ende, L: 16 cm, grösster 0 0, 8 cm, Intakt (62. 42. 100. - Taf. 21/38). BRONZEPINZETTE aus flachem Blechband, zur Feder gebogen, zweizackig. L: 6, 3 cm, B: 0, 5 cm, intakt (62.42.102. - Taf. 21/15). 37

Next

/
Thumbnails
Contents