VÉRTES LÁSZLÓ: UNTERSUCHUNGEN AN HÖHLENSEDIMENTEN / Régészeti Füzetek II/7. (Magyar Nemzeti Múzeum - Történeti Múzeum Budapest, 1959)
V. DIE UNGARLÄNDISCHEN HÖHLENSEDIMENTE
Die Kecskésgaiyaer Höhle. Der gestrichelte Teil zeigt die Stelle, wo KADIC 1932, der karierte, wo MOTTL 1937 grub. 1. Rötlichgrauer plastischer Lehm. 2. KaLkstaub. 3. Kalzitin krustierung. 4. Rötlichbrauner Lehm. 5. Grünlichgrauer Höhlenlehm. 6. Hellbrauner Höhlenlehm. 7. Herdschicht. 8. Gelber Löss. 9. Schwarzer Humus. (Nach KADIŐ und MOTTL). Abb. i. CT) CO
/