VÉRTES LÁSZLÓ: UNTERSUCHUNGEN AN HÖHLENSEDIMENTEN / Régészeti Füzetek II/7. (Magyar Nemzeti Múzeum - Történeti Múzeum Budapest, 1959)

VII. Anhang

157. Hermann - Ottó - Höhle Peskő-Höhle gelb 9,00 7. 1,17 braun 10,00 8. 0,69 ( + = vulkanisches Glas ) Kec skésgalyaer - Höhle gelb ( Löss ) 15,67 Szelim - Höhle dunkelgelb oben 100,00 11, 0,25 dunkelgelb unten 49,00 10. 0,89 bräunlich 24,00 9. 1,56 rötlich 1,25 8. 0,75 7. 0,72 Szelim-Höhle 7a. 0,56 5. 0,85 6. 0,22 4. 0,47 3. 0,39 a 0,20 l. 1,94 Versuchsweise haben wir an den Proben aus der Szelim-Höhle auch die Funktion: Limonlt + Magnetit + Granat die übrigen Schwerminerallen berechnet: Szelim-Höhle 11. 1,0 10. 2,3 9. 2,7 8. 1,7 7. 1,3 7a. 1,3 6. 2,3 5. 1,6 4. 6,7 3. 1,2 2. 2,3 1. 13,3

Next

/
Thumbnails
Contents