Mesterházy Károly (szerk.): AZ 1997. ÉV RÉGÉSZETI KUTATÁSAI / Régészeti Füzetek I/51. (Magyar Nemzeti Múzeum Budapest, 2001)

Római kor

In der Tabelle 1 werden die Kennzeichen des Materials der einzelnen Gepäcke (Schichten) angegeben. Tabelle 1: Die untersuchten Schichten Serierizahl und Tiefe Gewicht makroskopisch untersuchbare Knochcnmcngc Kennzeichen Verteilung der Körperteile i. 0-2 cm 27 g ­Füllerde, Kiesel ­2. 2-4 cm 77 g ­Füllcrdc, Mörtel ­3.4-6 cm 155 g 3,5 g Bruchstück des 11. Halswirbels, karbonisierte Knochenreste, Erde, Mörtel, Kiesel 90% Halsgegend, die übrigen sind makroskopisch indifferente Bruchstücke 4. 6-8 cm 229 g 18g Brachstücke von Röhrenknochen, Erde, Mörtel, Kiesel 80-90% obere Extremitäten, die übrigen sind makroskopisch indifferente Bruchstücke 5. 8-10 cm 455 g 95 g Brachstücke von Röhrenknochen (tibia), Zehenglicd, Brachstück des Schädels, Erde, Mörtel, Kiesel 50-60% untere Extremitäten, 5-10% Schädel, die übrigen sind makroskopisch indifferente Bruchstücke 6. 10-12 cm 717 g 264 g Brachstücke von Röhrenknochen (patella, ulna und andere Röhren­knochen), Schädelbrachstückc (mandibula), Zahnwurzel, Erde, Mörtel, Kiesel 30-40% Schädel, 20-30% untere Extremitäten, 20-30% obere Extremitäten, die übrigen sind makroskopisch indifferente Bruchstücke 7. 12-14 cm 493 g 206 g Zahnwurzel, Wirbelbrachstück, Brachstücke von Handwurzel­knochcn und Fingcrliedem, Rippen, Becken- und Schädel­bruchstücke, Erde, Mörtel, Kiesel, Beinbrachstück eines großen Vogels 60-70% Rumpfund Becken, 5-10% obere Extremitäten, 5% Schädel, die übrigen sind makroskopisch indifferente Brachstücke 8. 14-16 cm 348 g 149 g Röhrenknochen- und Schädel­bruchstücke, 3 Zahnwurzeln, trochlea, Wirbelbruchstücke, Erde, Mörtel. Kiesel 40-50% Schädel, 20-25% untere Extremitäten, 5-10% Rumpf und obere Extremitäten, die übrigen sind makroskopisch indifferente Brachstücke 9. 16-18 cm 256 g 97 g Zahnwurzel, Femur-, Schädel-, Wirbel- und Rippenbruchstückc, Erde, Mörtel, Kiesel 30-40% Rumpf, 20-30% untere Extremitäten, 10-20% Schädel, die übrigen sind makroskopisch indifferente Bruchstücke 10. 18-20 cm 178 g 64g Zahnwurzel, Schädel-, Wirbel­und Röhrenknochenbrachstücke, Erde, Mörtel, Kiesel 30-40% Schädel, 10-20% untere Extremitäten, 5-10% Rumpf, die übrigen sind makroskopisch indifferente Brachstücke 11.20-23 cm 218g 68 g Zahnwurzel, Wirbcl­und Mandibelbrachstück, Eide, Mörtel, Kiesel 10-20% Rumpf, 10-15% Schädel, die übrigen sind makroskopisch indifferente Brachstücke 57

Next

/
Thumbnails
Contents