Körmöczi Katalin szerk.: Führer durch die historische Ausstellung des Ungarischen Nationalmuseums 3 - Vom Ende der Türkenkriege bis zur Millenniumsfeier - Die Geschichte Ungrans im 18.-19. Jahrhundert (Budapest, 1997)
SAAL 13. Kultur und Nationalbewußtsein am Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts (Eszter Aczél)
43. Mihály Pollack (1773-1855), Gemälde von Mór Than, zweite Hälfte 19. Jh. Museumsausstellung bzw. der Széchényi- Bücher-, Handschriften- und KunstschätzeGedächtnissaal geschaffen wurden. bestand, d. h. ihrem Fundus, zu europäiB is zur Mitte des 19. Jahrhunderts war die schem Rang gelangt und ihr klassizistinationale Sammlung infolge der aner- sches Gebäude zu einem für diese reiche kennenswerten Anstrengungen mit ihrem Sammlung würdigen Heim geworden.
/