Horváth A. László, Simon H. Katalin: Das Neolithikum und die Kupfzereit in Südwestdanubien. (Inventaria Praehistorica Hungariae 9; Budapest, 2003)

Literaturverzeichnis

GOLDMAN, GY. 1983 Az alföldi vonaldíszes kerámia fiatal szakaszának leletei Békés megyében [Funde der jungen Phase der Linienbandkeramik des Alfölds im Komitat Békés]. ArchÉrt 110, 24-34. GOLDMAN, GY. - G. SZÉNÁSZKY, J. 1994 Die neolithische Esztár-Gruppe in Ostungarn. JAMÉ 36, 226-230. HACHMANN, R. 1991 Das Problem einer Kupferzeit. In: Die Kupferzeit als historische Epoche, 699-714. HANSCHMANN, E. - MILOJCIC, V. 1976 Die deutschen Ausgrabungen auf der Argissa-Magula in Thessalien. III. Die frühe und beginnende mittlere Bronzezeit. BAM 13-14. Bonn 1976. HAUPTMANN, H. 1981 Die deutschen Ausgrabungen auf der Otzaki-Magula in Thessalien. III. Das späte Neolithikum und das Chalkolithikum. BAM 21. Bonn 1981. 1986 Probleme des Chalkolithikums in Griechenland. In: Konferenz Szekszárd, 19-30. HEGEDŰS, K. 1981 Ujkőkori lakótelep Csanytelek határából [Excavation of the neolithic Settlement of Csanytelek-Újhalastó]. ArchÉrt 108, 3-12. 1985 The Settlement of the neolithic Szakáihát Group at Csanytelek-Újhalastó. MEME, 7-54. HILLEBRAND, J. 1929 A pusztaistvánházi korarézkori temető [Das frühkupferzeitliche Gräberfeld von Puszta­istvánháza]. ArchHung4. Budapest. HILLER, S. 1989 Das Neolithikum in Karanovo und seine chronologische Stellung zu den gleichzeitigen Kulturen in Nordgriechenland und Serbien. In: Teil Karanovo, 165-179. HOFFMANN, E. 1989 Die Anfänge des Brandritus - Versuch einer Deutung. In: Religion und Kult, 99-110. HORVÁT, M. 1990 Ajdovska jama pri Nemski vasi. Nekropola v jami [Cemetery in a Cave]. Arheoloski Pregled, 40-43.

Next

/
Thumbnails
Contents