Gesztelyi Tamás: Antike gemmen im Ungarischen Nationalmuseum. (Catalogi Musei Nationalis Hungarici. Seria Archeologica 3; Budapest, 2000)

KATALOG - Mittelalterliche Gemmen - Neuzeitliche Gemmen

kräftig vor. Ausgezeichnete Arbeit. grund steht ein Baum mit zwei Asten. Publ.: E. Tóth, Ein Goldring mit Porträtgemme eines Unpubhziert. Iulisch-Claudischen Prinzen (Germanicus). Rom. Ost.

Next

/
Thumbnails
Contents