Gesztelyi Tamás: Antike gemmen im Ungarischen Nationalmuseum. (Catalogi Musei Nationalis Hungarici. Seria Archeologica 3; Budapest, 2000)

KATALOG - Gemmen der späteren römischen Kaiserzeit

Erwähnt: I. Paulovics, Laureae Aquincenses II 123 f.: Maße: 1,1 cm. "Den Inhalt des Sarkophages bildeten (im Widerspruch In einem Goldring gefaßt, der aus drei unten verbun­zur Inschrift) zwei Skelette. Als Beigaben fanden sich: denen, nebeneinander gelegten Drähten besteht, die

Next

/
Thumbnails
Contents