Markója Csilla szerk.: Mednyánszky (A Magyar Nemzeti Galéria kiadványai 2003/2)

Katalog - Werksverzeichnis (Grafiken). Zusammengestellt von Orsolya Hessky. Mitarbeiterinnen: Csilla Markója, Katarína Benová

409 Waldgaststätte, 1907 Erdei vendéglő Papier, Bleistift, 214 x 274 mm o. Sign., unten rechts: Karcsival Bazsonyi hegy Julius 11 1907 UNG Inv.-Nr.: 1932-2365 Provenienz: Geschenk von Gyula Wolfner, 1932 Ausstellung: 1979 UNG Kat. 112 410 Schneebedeckte Winterlandschaft, 1900er Jahre Havas téli táj Papier, Aquarell, 153 x 190 mm Sign, unten rechts: Mednyánszky UNG Inv.-Nr.: F 72.229 Provenienz: Einst in der Sammlung von Gyula Wolfner Ausstellung: 1979 UNG Kat. 8 (Abb.) 411 Verschneite Landschaft mit Haus, um 1910 Havas táj házzal Pappe, Aquarell, 139 x 230 mm Sign, unten rechts: Mednyánszky UNG Inv.-Nr.: F 73.91 Provenienz: Einst in der Sammlung von Gyula Wolfner Ausstellung: 1979 UNG Kat. 9 412 Hafen, um 1910 Kikötő Papier, bunter und schwarzer Bleistift, Aquarell, 117 x 190 mm o. Sign. UNG Inv.-Nr.: F 65.97/8 Provenienz: Ankauf von Frau Szilárd Vilmosné, 1965 413 Waldpartie, 1910 Erdőrészlet Papier, Bleistift, 115 x 188 mm o. Sign. UNG Inv.-Nr.: F 65.97/11 Provenienz: Ankauf von Frau Szilárd Vilmosné, 1965 414 Landschaft mit Haus, um 1910 Táj házzal Pappe, Bleistift, 118 x 150 mm o. Sign., rechts unten mit griechischen Buchstaben: [...] vasárnap UNG Inv.-Nr.: F 65.97/12 Provenienz: Ankauf von Frau Szilárd Vilmosné, 1965 415 Steinige Landschaft, um 1910 Stúdia skalnatej krajiny Papier, Gouache, 250 x 470 mm Sign, unten rechts: Mednyánszky SNG Inv.-Nr.: K 13724 Provenienz: Ankauf, 1981 416 Spalato, 1911 Papier, Aquarell, 310 x 470 mm Sign, unten rechts: Mednyánszky Spalato. UNG Inv.-Nr.: F 73.553 Provenienz: Aus dem Nachlass von Renée Sacho, 1973 Ausstellung: 1979 UNG Kat. 21 (Abb.) 417 Der erste verwundete Offizier bei Sabac (Serbien), 1914 Ol auf Pappe, 225 x 330 mm Sign, unten rechts: Mednyánszky HGM Inv.-Nr.: BI 34904 Provenienz: Ankauf vom Künstler, 1915 418 Gefangenenlager, 1914-1918 Fogolytábor Papier, Pastell, Kohle, 450 x 620 mm Sign, unten rechts: Mednyánszky KJM Inv.-Nr.: 84.70 Provenienz: Geschenk von Frau Glücks Ferencné, 1984 Literatur: Sarkantyú 1981. Kat. 50 419 Appel, 1914-1918 Papier, Pastell, 250 x 310 mm o. Sign. KJM Inv.-Nr.: 89.85 Provenienz: Geschenk von Frau Glücks Ferencné, 1989 Literatur: Sarkantyú 1981. 54, 98 (Abb.) 420 Im Schützengraben, 1914-1918 Lövészárokban Papier, Öl, 530 x 700 mm o. Sign. KJM Inv.-Nr.: 82.871 Provenienz: Geschenk von Frau Glücks Ferencné, 1982 421 Landschaft mit Wagen, 1914-1918 Táj szekerekkel Pappe, Aquarell, 430 x 583 mm Sign, unten rechts: Mednyánszky Privatbesitz Literatur: Aradi 1983. 57 (Abb.) 422 In Serbien - Variation, 1914 Szerbiában - változat Papier, Aquarell, 310 x 480 mm Sign, unten rechts: Mednyánszky Privatbesitz Literatur: Művészet 1917. Abb. S. 17; Aradi 1979. 45 (Abb.); Aradi 1983. 63 (Abb.) 423 Artilleristen im Wald, 1915 Tüzérek az erdőben Papier, Tempera, Aquarell, 447 x 290 mm Sign, unten rechts: Mednyánszky UNG Inv.-Nr.: F 89.11 Provenienz: Geschenk von Nicolas Molnár, 1988 Ausstellung: 1993 UNG Kat. 205; 1997 UNG ohne Kat. 424 Teilansicht eines Schlachtfeldes, 1914 Harctéri részlet Papier, Aquarell, Bleistift, 317 x 475 mm Sign, unten rechts: Mednyánszky; von fremder Hand: Oberduple UNG Inv.-Nr.: 1950-4281 Provenienz: Übernahme von der Modern Képtár, 1950 Ausstellung: 1952 FK Kat. 24; 1959 UNG ohne Nr. 425 Trainwagen vor den Ruinen von Brzesko, 1914-1918 Papier, Gouache, 472 x 626 mm Sign, unten rechts: Mednyánszky HGM Inv.-Nr.: KBI 1337 Provenienz: Ankauf vom Künstler, 1915 426 Rast, 1914-1918 Pihenő Tempera, Deckweiß, 203 x 291 mm Sign, unten rechts: Mednyánszky UNG Inv.-Nr.: F 71.42 Provenienz: Übernahme vom Kultusministerium, 1971 Ausstellung: 1979 UNG Kat. 81 427 Rast, 1910er Jahre Pihenő Papier, Bleistift, 90 x 160 mm o. Sign. UNG Inv.-Nr.: F 65.97/16 Provenienz: Ankauf von Frau Szilárd Vilmosné, 1965 428 Verwundeter Soldat, 1914-1918 Sebesült katona Pappe, Pastell, 600 x 525 mm o. Sign. UNG Inv.-Nr.: 10.012 Provenienz: Ankauf von Anna Farkas, 1950 Ausstellung: 1988 EM Kat. 55 (Abb.) Literatur: Szászvári Lajos: A hazáért. [Für die Heimat]. Művészet, 1988. Abb. S. 11 429 Verwundeter, 1914-1918 Sebesült Papier, Aquarell, 428 x 284 mm o. Sign. UNG Inv.-Nr.: 1950-4331 Provenienz: Übernahme vom Regierungskommissar der verlassenen Güter, 1950 Ausstellung: 1952 FK Kat. 23; 1969 Warszawa Kat. 86; 1988 EM Kat. 66 Literatur: Pataky 1960. 37 (Abb. 93); Szászvári Lajos: A hazáért [Für die Heimat]. Művészet, 1988. Abb. S. 11 430 Drei Soldaten in gestreiften Strümpfen (Sitzende Soldaten), 1914-1918 Három katona csíkos harisnyában (Ülő katonák) Papier, Kreide, 330 x 490 mm Sign, unten rechts: Mednyánszky BHM Inv.-Nr.: 15.012 Provenienz: Ankauf, 1965 431 Soldaten in der Pfütze, 1914-1918 Tócsában gázoló katonák Papier, Aquarell, 230 x 310 mm Sign, unten rechts: Mednyánszky XJM Inv.-Nr.: 76.8.1 Provenienz: Ankauf, 1976 432 Soldatenzug, 1914-1918 Katonavonat Papier, Aquarell, 215 x 354 mm o. Sign. UNG Inv.-Nr.: 1956-5878 Provenienz: Ankauf von Béla Végh, 1956 Ausstellung: 1979 UNG Kat. 116; 1988 EM Kat. 67 Literatur: Pataky 1960. 37 (Abb. S. 92) 433 Artillerist, 1914-1918 Tüzér Papier, Aquarell, 480 x 320 mm Sign, unten rechts: Mednyánszky [...] UNG Inv.-Nr.: F 89.13 Provenienz: Geschenk von Nicolas Molnár, 1989 434 Lager eines Trains bei einem Straßenkreuz, 1914-1918 Trén táborozása útszéli keresztnél Papier, Aquarell, Bleistift, 116 x 285 mm o. Sign. UNG Inv.-Nr.: 1956-5879 Provenienz: Ankauf von Béla Végh, 1956 Ausstellung: 1979 UNG Kat. 128

Next

/
Thumbnails
Contents