Markója Csilla szerk.: Mednyánszky (A Magyar Nemzeti Galéria kiadványai 2003/2)

Katalog - Werksverzeichnis (Gemälde). Zusammengestellt von Orsolya Hessky. Mitarbeiterinnen: Csilla Markója, Katarína Benová

BTM Inv.-Nr.: KM. 64.14 Provenienz: Ankauf, 1964 175 Landschaft (Weiden am Flussufer), zweite Hälfte der 1900er Jahre Táj (Folyóparti füzes) Öl auf Leinwand, 121 x 160 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky DJM Inv.-Nr.: 71.14.1 Provenienz: Ankauf, 1971 Ausstellung: 2001 Polgár Galéria Kat. 36 (Abb.) Literatur: Egri 1975. 7 (Abb. 5); Aradi MTA 1981. 257; Aradi 1983. 11 (Abb.); Szolnoki Képtár 1997. 83; Egri-Barcsay 2001. 543 (mit falschen Maßangaben); Egri 2001. 26 176 Moorlandschaft, um 1906 Lápos táj Öl auf Leinwand, 121 x 202 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky UNG Inv.-Nr.: 82.12 Provenienz: Geschenk der Hazafias Népfront, 1982 Ausstellung: Frühjahr 1907 Műcsarnok Kat. 20 (Abb.) 177 Niederung (Flache Landschaft, Landschaft), zweite Hälfte der 1900er Jahre Lapály (Lapályos táj, Tájkép) Öl auf Leinwand, 66 x 99 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky UNG Inv.-Nr.: FK 702 Provenienz: Ankauf der FK von Ödön Balla, 1912 178 Bergsee, zweite Hälfte der 1900er Jahre Tengerszem Öl auf Leinwand, 71 x 100 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky Privatbesitz Ausstellung: 1943 Almásy-Teleki Kat. 138; 1998 Kieselbach Galéria Sommer Kat. 309; 2001 Polgár Galéria Kat. 40 (Abb.); 2002 Európa Galéria ohne Nr. Literatur: Egri 2001. 26 179 Winterlandschaft, zweite Hälfte der 1900er Jahre Téli táj Öl auf Leinwand, 70 x 100 cm o. Sign. MFM Inv.-Nr.: 78.40 Provenienz: Übernahme aus der Lucs­Sammlung, 1978 Ausstellung: 1979 UNG Kat. 18; 1980 MFM ständige Ausstellung 180 Schneeschmelze, um 1908 Hóolvadás Öl auf Leinwand, 42 x 63 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky Privatbesitz Provenienz: Einst in der Sammlung von Gyula Adler Ausstellung: Almásy-Teleki 1943. Kat. 99; 1999 Kieselbach Galéria Winter Kat. 66 (Abb.) Literatur: Kállai 1943. 104-105 (Abb. XXXV); Sarkantyú 1981. 41, Kat. 26; Markója 1999. 70; Enigma 24-25 (2000) 32, 34 181 Siesta, um 1909 Szieszta Öl auf Leinwand, 70 x 100,3 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky UNG Inv.-Nr.: 3887 Provenienz: Ankauf, 1909 Ausstellung: Frühjahr 1909 Műcsarnok Kat. 9; 1979 UNG Kat. 15 (Abb.) Literatur: Schanzer 1935. Kat. 339; Egri 1975. 16 (Abb.); Aradi MTA 1981. 258; Sarkantyú 1981. 38, 82 (Abb.); Aradi 1983. 35 (Abb.) Ruhender Vagabund, 1900er Jahre Pihenő csavargó Öl auf Leinwand, 80 x 101 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky DJM Inv.-Nr.: 89.18 Provenienz: Einst in der Sammlung von József Wolfner, kam als Nachlass des Malers Jenő Barcsay ins DJM, 1989 Ausstellung: 2001 Polgár Galéria Kat. 88 (Abb.) 183 In der Kneipe Sitzender (In der Kneipe), zweite Hälfte der 1900er Jahre Kocsmában ülő (Kocsmában) Öl auf Leinwand, 162 x 129 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky KJM Inv.-Nr.: 89.64 Provenienz: Geschenk von Frau Glücks Ferencné, 1989 Ausstellung: 1943 Almásy-Teleki (identifiziert auf Grund der zeitgenössischen Presse); 1979 UNG Kat. 172; 1989 KJM ständige Ausstellung Literatur: Új Idők 1943. Abb. S. 95; Kállai 1943. 110 (Abb. XLII); Aradi 1979. 57 (Abb. 42); Sarkantyú 1981. 42, Kat. 20; Aradi 1983. 21 (Abb.) 184 Vagabund (Stehender Vagabund), um 1910 Csavargó (Álló csavargó) Öl auf Leinwand, 100 x 70 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky Privatbesitz Ausstellung: 1999 Kieselbach Galéria Sommer Kat. 259 (Abb.); 2001 Polgár Galéria Kat. 82 (Abb.); 2002 Európa Galéria ohne Nr. Literatur: Egri 2001. 50 185 Kopfstudie (Männerporträt mit Schnurrbart, Arbeiter mit Hut), um 1909 Tanulmányfej (Bajuszos férfiportré, Kalapos munkás) Öl auf Holz, 63x41 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky UNG Inv.-Nr.: 5662 Provenienz: Geschenk von Arnold Kuthy an das SzM, 1921 Ausstellung: Frühjahr 1910 Műcsarnok Kat. 51 (Abb.); 1961 Genf ohne Nr.; 1979 UNG Kat. 18 Literatur: Egri 1975. Abb. S. 10 186 Waldrand mit Grabkreuzen, um 1910 Erdőszéle sírkeresztekkel Öl auf Leinwand, 72 x 100 cm o. Sign. Privatbesitz Literatur: Aradi 1983. Abb. 72-73; Enigma 24-25 (2000) 349 187 Friedhofrand, um 1912 A temető széle Öl auf Leinwand, 54 x 72,6 cm Sign, unten rechts: Pálmay Józsefnek szívélyes barátja Mednyánszky UNG Inv.-Nr.: FK 5968 Provenienz: Geschenk von József Pálmai an die FK, 1924 Ausstellung: 1960 Bucuresti Kat. 38; 1969 Warszawa Kat. 17; 1979 UNG Kat. 108 (Abb.); 1987 Roma Kat. 90 (Abb.); 1988 Berlin Kat. 72 188 Park in der Abenddämmerung (Spaziergänger im abendlichen Park), um 1910 Park esti szürkületben (Sétálók esti parkban) Öl auf Leinwand, 75,5 x 100 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky Privatbesitz Ausstellung: 1943 Almásy-Teleki Kat. 122; 1981 UNG Kat. 232 (Abb.) Literatur: Kállai 1943. 104 (Abb. XLIX); Mariay 1943. 50 (Abb.); 1955 Műcsarnok ohne Nr.; Aradi 1979. 60, 64; Magángyűjtők 1981. 117; Aradi MTA 1981. 257 (Abb. 434); Sarkantyú 1981. 90 (Abb.); Aradi 1983. 6 (Abb. 43); Enigma 24-25 (2000) 349 189 Landschaftspartie (Felsenstudie), um 1911 Tájrészlet (Sziklatanulmány) Öl auf Leinwand, 22,5 x 30 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky UNG Inv.-Nr.: 55.313 Provenienz: Einst in der Sammlung von Gyula Wolfner Ausstellung: 1979 UNG Kat. 82 Literatur: Enigma 24-25 (2000) 18 (Abb. III/l); Markója 2003. 30 190 Der Fluss Poprad bei Strázky um 1910 Rieka Poprad pri Strázkach Öl auf Leinwand, 55 x 68 cm o. Sign. SNG Inv.-Nr.: O 4977 Provenienz: Aus dem Nachlass von Margit Baronesse Czóbel, 1972 Ausstellung: 1990 Bratislava Kat. 122 (Abb.); 2002 Strázky ständige Ausstellung 191 Winterstille (Variation), vor 1915 Téli csend (változat) Öl auf Leinwand, 95 x 122,5 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky Privatbesitz Literatur: Enigma 24-25 (2000) 34, 52 (Abb. 1/9) 192 Stille (Donau-Panorama), vor 1915 Csend (Dunai látkép) Öl auf Leinwand, 95,5 x 120,5 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky UNG Inv.-Nr.: FK 175 Provenienz: Ankauf der FK vom Künstler in der Ausstellung in der EM, 1915 Ausstellung: 1915 EM Kat. 67; 1969 Warszawa Kat. 1; 1979 UNG Kat. 10 Literatur: Sarkantyú 1981. 42, Kat. 21 193 Landschaft an der Theiß, 1908-1912 Tiszai tájkép Öl auf Holz, 19,5 x 32 cm o. Sign. UNG Inv.-Nr.: FK 9229 Provenienz: Einst in der Sammlung von József Wolfner, Ankauf von Dr. Béla Lázár, 1949 Ausstellung: 1960 Bucuresti Kat. 26; 1967 London Kat. 4; 1979 UNG Kat. 115 Literatur: Egri 1975. (Abb. S. 8); Enigma 24-25 (2000) 34, 52 (Abb. 1/12) 194 Schneeschmelze, 1908-1912 Hóolvadás Öl auf Leinwand, 50,5 x 68,5 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky Privatbesitz 195 Lichter im April (Frühlingssturm), nach 1910 Áprilisi fények (Tavaszi vihar) Öl auf Leinwand, 81 x 105 cm o. Sign. Privatbesitz 196 Stehender Mann (Stehender Vagabund), 1911 Álló férfi (Álló csavargó) Öl auf Leinwand, 100 x 70 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky DJM Inv.-Nr.: 89.19.1 Provenienz: Einst in der Sammlung von József Wolfner, kam als Nachlass des Malers Jenő Barcsay ins DJM, 1989 Ausstellung: 1979 UNG Kat. 50; 1997 DJM ständige Ausstellung; 2001 Polgár Galéria Kat.

Next

/
Thumbnails
Contents