Markója Csilla szerk.: Mednyánszky (A Magyar Nemzeti Galéria kiadványai 2003/2)
Katalog - Werksverzeichnis (Gemälde). Zusammengestellt von Orsolya Hessky. Mitarbeiterinnen: Csilla Markója, Katarína Benová
Ausstellung: 1990 Bratislava Kat. 22 (Abb.); 2002 Strázky ständige Ausstellung 153 Flusswindung, erste Hälfte der 1900er Jahre Folyókanyarulat Öl auf Leinwand, 115 x 178 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky Privatbesitz 154 Waldpartie, 1900er Jahre Erdőrészlet Öl auf Leinwand, 121 x 142 cm Sign, unten rechts: [...] Sándorné Ő nagyságának kiváló tisztelettel Mednyánszky UNG Inv.-Nr.: 89.10 Provenienz: In den Stammbestand eingereiht, 1989 155 Unendlichkeit, erste Hälfte der 1900er Jahre Végtelen Öl auf Leinwand, 70 x 105 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky Privatbesitz 156 Uferlandschaft mit Felsen (Eisernes Tor), um 1905 Sziklás vízparti táj (Vaskapu) Öl auf Leinwand, 103,5 x 195,5 cm Sign, unten links: Mednyánszky UNG Inv.-Nr.: 82.11 Provenienz: Geschenk von M. B., 1982 Literatur: Sarkantyú 1981. 20, 72 (Abb.); Markója 2003. 37 157 Goldene Flusswindung, 1900er Jahre Arany folyókanyarulat Öl auf Leinwand, 85,5 x 100 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky Privatbesitz 158 Landschaft in der Dämmerung (Venedig), um 1905 Alkonyi táj (Velence) Öl auf Leinwand, 149 x 200 cm o. Sign. KJM Inv.-Nr.: 84.72 Provenienz: Ankauf von László Szemerédy, 1984 Ausstellung: 1984 KJM ständige Ausstellung 159 Waagtal, erste Hälfte der 1900er Jahre Vágvölgye Öl auf Leinwand, 61 x 100 cm Sign, unten rechts: Kiszely Gézának Mednyánszky UNG Inv.-Nr.: FK 5019 Provenienz: Ankauf der FK aus der Sammlung von István Naményi-Koncz, 1940 Ausstellung: 1969 Warszawa Kat. 12; 1979 UNG Kat. 105 Literatur: Vámosiová 1962. 55 (Abb.); Sarkantyú 1981. 41, 87 (Abb.) 160 Berglandschaft, erste Hälfte der 1900er Jahre Hegyvidéki táj Öl auf Leinwand, 115,5 x 195 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky UNG Inv.-Nr.: 98.15 Provenienz: Geschenk, 1998 161 Bei Dunajec, erste Hälfte der 1900er Jahre Dunajecnél Öl auf Leinwand, 116 x 151 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky UNG Inv.-Nr.: 89.84 Provenienz: In den Stammbestand eingereiht, 1989 162 Bergsee (Landschaft in der Tatra, Berglandschaft mit See), 1900er Jahre Tengerszem (Tátrai táj, Hegyes táj tóval) Öl auf Leinwand, 80 x 100 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky UNG Inv.-Nr.: 78.39 Provenienz: Geschenk, 1978 Ausstellung: 1952 FK Kat. 42; 1979 UNG Kat. 138; 1983 Mexico Kat. 44; 1987 Roma Kat. 92; 1988 Berlin Kat. 78; 2000 Krakow ohne Nr. (Abb. S. 122); 2002 Firenze Kat. 43 (Abb.) Literatur: Szinyei 2002. 120 163 Herbstlandschaft (Herbst, Landschaft), 1900-1903 Őszi táj (Ősz, Tájkép) Öl auf Leinwand, 121 x 161 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky UNG Inv.-Nr.: FK 7440 Provenienz: Ankauf der FK von Frau Bárczy Istvánné, 1944 Ausstellung: 1969 Warszawa Kat. 20; 1979 UNG Kat. 63 Literatur: Lyka 1903. Abb. S. 362; Malonyay 1905. Abb. S. 116; Kállai 1943. 98 164 Berglandschaft mit See (Bergsee), 1900-1904 Hegyes táj tóval (Hegyi tó) Öl auf Leinwand, 121 x 161 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky UNG Inv.-Nr.: 76.75 Provenienz: Einst in der Sammlung von Gyula Wolfner Literatur: Malonyay 1905. Abb. S. 96; Schanzer 1935. 7 165 Verschneites Hochgebirge in der Tatra, erste Hälfte der 1900er Jahre Tátrai havasok Öl auf Holz, 80 x 100 cm o. Sign. MTA Inv.-Nr.: 498 Provenienz: Nachlass von Dr. György Alexits Ausstellung: 1992 UNG-MTA Kat. 48 (Abb.) Literatur: MTA 1992. 83-84; Szabó 2000. 150 (Abb.) 166 Gehöft im Mondschein, erste Hälfte der 1900er Jahre Samota v lese. Mesacná noc Öl auf Leinwand, 36,5 x 54 cm o. Sign. SNG Inv.-Nr.: O 1371 Provenienz: Ankauf, 1957 Ausstellung: 1955 Bratislava außer Kat.; 1962 Bratislava Kat. 75; 1979 Bratislava ohne Nr. (Abb.); 1990 Bratislava Kat. 36 (Abb.); 2002 Strázky ständige Ausstellung 167 Gehöft (Landschaft), erste Hälfte der 1900er Jahre Tanya (Tájkép) Öl auf Leinwand, 60,5 x 100 cm Sign, unten rechts: Kiss Józsefnek őszinte tisztelettel Mednyánszky UNG Inv.-Nr.: FK 3783 Provenienz: Ankauf der FK von József Frankel, 1938 Ausstellung: 1960 Bucuresti Kat. 31; 1961 Genf ohne Nr.; 1962 Leningrad Kat. 68; 1975 Szolnok Kat. 89 (Abb.); 1979 UNG Kat. 56 (Abb.); 1983 UNG ständige Ausstellung Literatur: Kopp 1943. 22-24 (Abb. 19); Brestyánszky 1963. 11 (Abb. 18-19); Aradi MTA 1981. 257 (Abb. 433); Sarkantyú 1981. 41, 44, Kat. 25; Aradi 1983. 31 (Abb.); Csorba 1986. Kat. 344 (Abb.); Enigma 24-25 (2000) 34; Markója 2003. 36 168 Gehöft, erste Hälfte der 1900er Jahre Tanya Öl auf Leinwand, 60,5 x 100 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky Privatbesitz 169 Landschaft im Mondschein (Landstraße in der Nacht), um 1907 Holdas táj (Országút éjjel) Öl auf Holz, 24x32 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky UNG Inv.-Nr.: 55.317 Provenienz: Einst in der Sammlung von Gyula Wolfner Ausstellung: 1969 Warszawa Kat. 44; 1979 UNG Kat. 84 Literatur: Sarkantyú 1981. 41, Kat. 30; Enigma 24-25 (2000) 52 (Abb. 1/11) 170 Armseliger, 1905-1908 Ágrólszakadt Öl auf Leinwand, 121 x 140,5 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky KJM Inv.-Nr.: 89.41 Provenienz: Geschenk von Frau Glücks Ferencné, 1989 Ausstellung: 1943 Almásy-Teleki Kat. 78; 1979 UNG Kat. 179; 1985 UNG Kat. 28; 1990 Kecskemét, ständige Ausstellung Literatur: Bálint Rezső: Mednyánszky László. A Téli tárlaton kiállított művei alkalmából [Die Werke von László Mednyánszky in der Winterschau]. A Ház, 1909. 177-178; Bernáth 1943. 2. 13; Kállai 1943. 111, 114-115 (Abb. XLVII); Mariay 1943. Abb; Sebestyén György: Kiállítási beszámoló [Kunstausstellungen], Szabad Művészet, 1949. Abb. S. 419); Oelmacher 1952. 7; Lyka 1957. 36 (Abb. S. 1125); Brestyánszky 1963. 14 (Abb. 14); Németh 1968. 26 (Abb. 11); Egri 1975. 19 (Abb.); Aradi Munkásábrázolás 1979. Kat. 15 (Abb.); Aradi 1979. 60-61, 63 (Abb. 40); Albert 1980. (Abb. S. 39); Aradi MTA 1981. 258; Sarkantyú 1981. 25, 44, 83 (Abb.); Aradi 1983. 7 (Abb. 26-27); Lóska 1990. 25; Enigma 24-25 (2000) 36 (Abb. 11); Enigma 28 (2001) 27; Gyergyádesz 2003. 13 (Abb.); Markója 2003. 37, 42 (Abb.) 171 Landschaft in der Tatra, zweite Hälfte der 1900er Jahre Tátrai táj Öl auf Leinwand, 70 x 101 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky UNG Inv.-Nr.: 55.853 Provenienz: Geschenk der Archivzentrale, 1955 Ausstellung: 1979 UNG Kat. 44; 1985 Bucuresti Kat. 24; 1992 UNG ständige Ausstellung 172 Wasserfall, 1900er Jahre Vízesés Öl auf Leinwand, 26 x 34,2 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky MTA Füst Milán írói és Fordítói Alapítvány Provenienz: Einst in der Sammlung von Milán Füst Ausstellung: 1992 PIM ohne Nr. 173 Unterhaltung auf der Brücke, 1900er Jahre Beszélgetés a hídon Öl auf Leinwand, 119 x 198 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky Privatbesitz 174 Waldlandschaft (Stadtwäldchen-Ausschnitt), zweite Hälfte der 1900er Jahre Erdei táj (Városligeti részlet) Öl auf Leinwand, 56 x 69 cm Sign, unten rechts: Porges Józsefnek őszinte híve Mednyánszky