Markója Csilla szerk.: Mednyánszky (A Magyar Nemzeti Galéria kiadványai 2003/2)
Das Leben und die Kunst von László Mednyánszky, mit besonderer Rücksicht auf die Periode vor - Zora Ondrejceková: László Mednyánszky und das Foto
4 Die Mutter von Mednyánszky, Marianna Szirmay. Atelier von Károly Divald, Presov (Eperjes), 1869 (SNG Archiv, Strázky, Inv.-Nr. 20 Fe 1) 7 Eduárd Mednyánszky. Atelier von Ede Ellinger, Budapest, um 1880 (SNG Archiv, Strázky, Inv.-Nr. 20 FE 3) V^..JX 5 Eduárd Mednyánszky. Atelier von Károly Divald, Presov (Eperjes) (SNG Archiv, Strázky, Inv.-Nr. 20 FE 1) 8 Der junge László Mednyánszky mit Hut. Atelier von Béla Gévay (SNG Archiv, Strázky, Inv.-Nr. 20 E lc) 6 Eduárd Mednyánszky. Atelier von H. Lieure, Rom, 1878 (SNG Archiv, Strazky,Inv.-Nr. FE 4) 9 László Mednyánszky in der Gesellschaft von zwei unbekannten Damen in Krinoline (Kopie, das Original befand sich einst im Besitz von Karol Vaculik) Wahrscheinlich stammt auch Gévays Foto (Abb. 8) aus den darauf folgenden Jahren. Mednyánszky wurde auf einer vermutlich aus dem Jahr 1877 stammenden Aufnahme, als ca. 25jähriger, ebenfalls mit bedecktem Haupt fotografiert. Das ist die einzige uns bekannte Aufnahme, auf der der Maler Bart und Schnurrbart trägt. Auf einer weiteren Aufnahme, die in einem Atelier entstand, sieht man ihn zwischen zwei Mädchen in Krinoline (Abb. 9). Die Fotos von László Mednyánszky in unserer Sammlung, die nach dem Jahr 1904 entstanden sind, sind bereits zum Großteil publiziert. Das früheste aus dieser Gruppe zeigt den Künstler als Wanderer vor einer gemalten Kulisse mit Naturmotiven. Die Aufnahme entstand im Wiener Atelier von Carl Pietzner, der damals zu den bekanntesten Fotografen in der Hauptstadt der Österreich-Ungarischen Monarchie zählte 16 (Abb. 10). Eine klein-