Mikó Árpád – Sinkó Katalin szerk.: Történelem-Kép, Szemelvények múlt és művészet kapcsolatáról Magyarországon (A Magyar Nemzeti Galéria kiadványai 2000/3)

GESCHICHTE - GESCHICHTSBILD - Katalog

X- 38. Tanzkarte 1905 Budapest, Kunstgewerbemuseum XI-1. Abschied des János Jablonczai Pethes von seiner Tochter 1846 KISS Bálint (1802-1868) Budapest, Ungarische Nationalgalerie XI-2. Auffindung des Leichnams des bei Mohács gefallenen Königs Ludwig II. 1851 ORLAY PETRICH Sorna (1822-1880) Debrecen, Bibliothek des Reformierten Kollegs XI-3. Kurutze und Kaiserlicher - Zwei Brüder - Biographie aus der Vergangenheit Siebenbürgens 1855 MADARÁSZ Viktor (1830-1917) Besitz der Porzellanmanufaktur Herend, Leihgabe in der Ungarischen Nationalgalerie XI-4. Der Traum des Heimatvertriebenen (Der Traum Thökölys) 1856 MADARÁSZ Viktor (1830-1917) Budapest, Ungarische Nationalgalerie XI-5. Die Schlacht bei Mohács ­Lithographie 1857 THAN Mór (1828-1899) - GRIMM Rezső (1832-1885) Budapest, Ungarisches Nationalmuseum XI-6. Felicián Zách 1858 MADARÁSZ Viktor (1830-1917) Budapest, Ungarische Nationalgalerie XI-7. Die Beweinung des László Hunyadi ­Skizze 1859 MADARÁSZ Viktor (1830-1917) Budapest, Ungarische Nationalgalerie XI-8. Der letzte Zrínyi 1860 MADARÁSZ Viktor (1830-1917) Budapest, Ungarische Nationalgalerie XI-9. Zrínyi und Frangepán im Kerker von Wiener Neustadt im lahr 1681 ­Skizze 1864 MADARÁSZ Viktor (1830-1917) Budapest, Ungarische Nationalgalerie XI-10. Der Landtag von Ónod Ende der 1860er lahre ORLAY PETRICH Sorna (1822-1880) Privatbesitz XI-11. Bauernkrieg - Dózsás Volk - Skizze 1868 MADARÁSZ Viktor (1830-1917) Budapest, Ungarische Nationalgalerie XI-12. Gefangennahme des Fürsten Franz II. Rákóczi in der Burg Nagysáros ­Skizze 1869 BENCZÚR Gyula (1844-1920) Budapest, Ungarische Nationalgalerie XI-13. Das ungarische Volk 1887 ZICHY Mihály (1827-1906) Budapest, Literarisches Museum Petőfi XI-14. Rákóczi im Kerker von Wiener Neustadt 1905 MADARÁSZ Viktor (1830-1917) Budapest, Heimatmuseum von Rákospalota XI-15. Petőfis Tod (Alptraum) 1907 MADARÁSZ Viktor (1830-1917) Budapest, Heimatmuseum von Rákospalota XI- 1 6. Ungarische Märtyrer 1551-1854 ­Lithographie 1907 Unbekannter Zeichner Budapest, Ungarisches Nationalmuseum XII- 1. Allegorische Darstellung ungarischer Könige um den Krönungshügel 1867 Maler mit der Signatur Pázmándy, A. Budapest, Ungarisches Nationalmuseum XII-2. Farbskizze zum Wandbild des Ungarischen Nationalmuseums mit den Szenen Auszug der Ungarn aus Asien, Wanderung der Ungarn, „Der Blutbund" 1873 LÖTZ Károly (1833-1904) Budapest, Ungarische Nationalgalerie XII-3. Allegorische Gestalten der Künste ­Farbskizze zum Wandbild des Ungarischen Nationalmuseums 1874 LÖTZ Károly (1833-1904) Budapest, Ungarische Nationalgalerie XII-4. Das Zeitalter König Stephans des Heiligen, Kolomans des Klerikers und Ludwigs des Großen 1886 LÖTZ Károly (1833-1904) Budapest, Ungarische Nationalgalerie XII-5. Triumph des Genius der Zerstörung­Skizze 1878 ZICHY Mihály (1827-1906) Leihgabe im Mihály Zichy Gedenkmuseum in Zala XII-6. Gedenkblatt für die Staatsgründung durch den heiligen König Stephan ­Lithographie 1880er Jahre WAGNER János (2. Hälfte 19. Jh.) ­UDVARLAKY Béla (1849-um 1885) ­GRUND Vilmos (1870er, 1880er Jahre) Budapest, Ungarisches Nationalmuseum XII-7. Der „Blutbund" 1896 SZÉKELY Bertalan (1835-1910) Budapest, Ungarische Nationalgalerie XII-8. Die Krönung von Franz losef zum König von Ungarn im Jahr 1867 1896 SZÉKELY Bertalan (1835-1910) Historisches Museum der Stadt Budapest XII-9. Die Politiker István Széchenyi, Lajos Kossuth, Ferenc Deák 1896 SZÉKELY Bertalan (1835-1910)

Next

/
Thumbnails
Contents