Szakács Sándor szerk.: A Magyar Mezőgazdasági Múzeum Közleményei 1990-1991 (Budapest, 1991)

BÁNYAI JÓZSEF: Adatok a gróf Forgách Károly-féle Ghymes-i uradalomban folytatott vadgazdálkodáshoz és vadászathoz, különös tekintettel híres agancsgyűjteményére

häen - insgesmt 1756 Stück - wurden dann hier ausgestellt Der Graf vollte die von ihm eigenhändig geschossenen Geweihe - insgesamt 1500 Stück - einmal später überreichen. Graf Forgách hat die Sammlung immer wieder erweitert, 1891 schikte er dem Verein 295, 1896 dann wieder 198 Trophäen. Die Kosten der Errichtung wurden in jedem Fall gedeckt. Nachdem auch der Verein wegen Platzmangel weitere Trophäen nicht mehr annehmen konnte, benachrichtigte der Graf, Ignácz Darányi, den Minister für Landwirtschaft und bot die noch bei ihm gebliebenen Trophäen dem künftigen Wirtschaftlichen (Landwirtschaftlichen) Museum aa Der Ungarische Forstverein übergab 1904 die, damals schon auch 2249 Exemplaren bestehende Trophäensammlung. Der Graf schickte 1906 und 1909. dem Museum noch 109 Geweihe. Zum Schluss kamen noch bis 1912. 811 Trophäen in die Registratur des Museums, deren Verteilung in Gruppen der Wildtiere das folgende ist: 135 Hirsch­geweihe, 160 Damgeweihe, 78 Mnfflonhömer und 438 Rehgehörne. Diese vielen Trophäen wurden nach Sortierung in der Jagdaustellung des gotischen Gebäudes ausgestellt. Tausende von Besuchern konnten lange Jahre die - vor allem dekorierendem Zweck dienenden - Trophäen von Graf Forgách bewundern. Aber 1938. sagte der ad hoc Ausschuss die Ausmusterung der meiten Hirschgeweihe und Rehgehöme aus. László Orbán, Forstingeneur Jagdabteüungsleiter regiestrierte 1951-1953 die Trophäsammlung des Museums und registrierte von der riesigen Sammlung von Forgách allein 126 Stück. Von dieser riesigen Sammlung blieb bis heute nur so viel bestehen. Graf Károly Forgách widmete sein ganzes Leben der ungarischen Wildbewirtschaf­tung Jagd und Pflege der Jagdkultur. Er starb nach kurzem Leiden am 22 März 1911 an Altersschwäche und wurde in Ghymes in der Familiengruft beigeleget.

Next

/
Thumbnails
Contents