Takács Imre szerk.: A Magyar Mezőgazdasági Múzeum Közleményei 1975-1977 (Budapest, 1978)
Korek József: Termény- és virágkiállítások a Magyar Nemzeti Múzeum épületében 1851-1862 között
Ágoston Kubinyi Initiator und Motor der bisherigen Ausstellungen, nahm die Kritik derart zu Herzen, dass die mit dem Jahre 1851 begonnene Ausstellungsreihe abgeschlossen wurde und die nächste Schau wurde schon in der Provinz, in Kecskemét und Székesfehérvár gehalten. Nach 13 Jahren aber, in 1885 wurde zusammen mit der Industrie eine grosszügige Ausstellung wiederum in Budapest veranstaltet. ABBILDUNGEN 1. ProduktenaussteUung in der Vorhalle des Ungarischen Nationalmuseums (1851) 2. Produktenausstellung in der runden Parterrevorhalle des Ungarischen Nationalmuseums (1851) 3—4. Silbermünze von Ármin Petz (1853). Vorder- und Rückseite. Für die Blumenausstellung 5. Früchte des siebenbürgischen Professors, Sámuel Teleki (1854? ). öhlgemälde eines unbekannten Mahlers. Historische Sammlung des Naturwissenschaftlichen Museums 6. Gärtnerhaus im Garten des Ungarischen Nationalmuseums. János Wagners Arbeit 7. Schreibtisch von Gyula Kováts. Ungarisches Nationalmuseum. Neuzeitliche Sammlung