Technikatörténeti szemle 26. (2003-04)
Tanulmányok - Birkner Zoltán–Soós Ernő: Genura – A világ első tényleges elektronikus lámpája
Kodolányi Antal levele: Euer Hochgeboren! Werden mir erlauben, wenn ich beiliegend ein Exemplar des von mir bereits im 9 (sie!) Jahre veröffentlichten Landw. Taschen Kalender für das Jahr 1869. (sie!) hochachtungsvoll zu überreichen mir die Freiheit nahm. Ich hatte nämlich darin die 50 Thesen von Euer Hochgeboren in Ungarischer spräche reproducirt, und mich also hiezu verpflichtet gefühlt. Mögen Euer Hochgeboren es mit gute empfangen, als von einen (sie!) Ihrer treuesten Anhängern (sie!) der sich zur Aufgabe stellte die Lehren von Euer Hochgeboren unter seine (sie!) Landsleute mit eifer und mit ganzer Kraft zu verbreiten. Hiemit zeichne ich mich Hochachtungsvoll und ergebenst Pest am 30. october 1868. Anton Kodolányi ungarischer Landw. Schriftsteller und zweiter Secretär der Landw. Gesellschaft für Ungarn zu Pest. Tekintetes Uram! Meg fogja nekem engedni, miszerint vettem a tiszteletteljes bátorságot, hogy mellékelten átnyújtsak Önnek egy példányt az általam már 9. éve megjelentetett Mezőgazdasági Zsebnaptárból az 1969. évre. Ebben ugyanis Tekintetes Uram 50 tézisét magyar nyelven adtam vissza, tehát erre kötelesnek éreztem magam. Kérem, fogadja szívesen mint egyik leghűségesebb hívétől, aki feladatául állította magának, hogy Tekintetes Uram tanításait honfitársai között buzgalommal és teljes erőből terjessze. Ezzel zárom soraimat Nagyrabecsüléssel és tisztelettel Pest, 1868. október 30. Kodolányi Antal magyar mezőgazdasági újságíró és másodtitkára a Magyar Mezőgazdasági Társaságnak Pesten d/ Magánjellegű levelek: Conrad Burchard levele: Euer Hochgeboren! Nun Ihr hochgeehrter Name auch zu uns gedrungen, so wollen Euer Hochgeboren verzeihen, daß ein besonderes Vertrauen mich verleitet Euer Hochgeboren mit gegenwärtigen belästigend mich zu erdreisten um den gütigen Rath Euer Hochgeboren zu bitten. Angefacht durch eine besondere Vorliebe und die Notwendigkeit meines Vaterlandes, das leider noch in so Manchem in der Wiege ruht - faßte ich muthig den Entschluß mich für das Fach sowohl der Weinkultur als der Weinkellerwirtschaft möglichst vollkommen auszubilden. Schon mit einigen Kenntnissen ausgerüstet wünschte ich nun den Cours der Cynotechnie zu hören, und als dann, so wenig mir auch die Mittel es erlauben, die Weinerndten in Burgund, Bordeaux, Champagne u. am Rhein mitzumachen. Um in meinem beherzigten Vorsatz nicht irre zu gehen oder unzweckmäßige Wege einzuschlagen, erlaube ich mir Euer Hochgeboren um gütigen Rath zu ersuchen, wofür Sie unendlich verbinden würden Euer Hochgeboren ganz ergebenen Conrad Burchard Tokaj, d 14 Novb. 1859. Post. Adrsse. Burchard István és T ai