Technikatörténeti szemle 25. (2001-02)
Papers of the Third International Conference on the History of Chemistry and Chemical Industry (Budapest, 2–4 July, 1999) – First Part - Kritsman, Viktor a.: Die bedeutende Rolle Justus von Liebigs in der Entstehung und Entwicklung der chemischen Schulen in Russland im 19. Jahrhundert
Schweden, nannte 1839 die Schule Liebigs eine „Art Poesie in der Wissenschaft" [14, S. 272]. 3. Die Rolle der russischen Schüler Liebigs bei der Begründung der modernen Chemie in Russland: Analyse ihrer wissenschaftlichen und pädagogischen Tätigkeiten a1. Voskresenskij: seine wissenschaftlichen Leistungen Der Entdecker des Periodischen Gesetzes der chemischen Elemente Dmitrij Ivanovic Mendeleev (1834-1907) erinnerte sich 1860 mehr als zwanzig Jahre später nach Voskresenskijs Rückkehr aus Giessen nach St.- Petersburg (1838) an Liebigs Einschätzung von Voskresenskij: „Ich hörte selbst von Liebig in München [...] die Äußerung, daß er unter allen seinen Schülern Voskresenskij als den talentvollsten Chemiker bezeichnete, der alles Komplizierte leicht verstanden hatte. Er hat stets den besseren Weg an einem zweifelhaften Scheideweg gewählt, und alle Mitarbeiter hatten ihn geschätzt und geliebt" [15, S. 622 f.]. „Hr. Woskresensky, ein durch Talent und Eifer gleich ausgezeichneter, junger Chemiker, hat die beschriebenen Versuche in dem hiesigen Laboratorium angestellt, so dass ich stets Gelegenheit hatte, seine darauf angewendete Sorgfalt und Genauigkeit zu erkennen", schrieb Liebig in den Bemerkungen zu Voskresenskijs Abhandlung 1838 [16, S. 257]. Liebig behauptete dort, daß sich Voskresenskij durch die im Giessener Laboratorium durchgeführten Untersuchungen über die neue organische Verbindung „Chinoyl", die später para-Benzochinon (meist kurz p-Chinon) genannt wurde, „ein reiches Feld für Entdeckungen" eröffnete. Voskresenskij machte diese bedeutende Entdeckung 1838 in Liebigs Laboratorium. In diesem Artikel und besonders in seiner Doktorarbeit an der St.-Petersburger Universität 1839 beschrieb Voskresenskij erstmals in der chemischen Literatur die experimentelle Darstellung eines Vertreters (p-Benzochinon) einer neuen Klasse von organischen Stoffen, der Chinone, die er bei der Oxidation der Chinasäure nach dem folgenden allgemeinen Reaktionsschema (in der modernen Form der chemischen Gleichungen) 2- Portrat von Aiexandr Abramoviö erhielt M71- Voskresenskij (1809-1880) ernien [ l f J- Photo Deutsches Museum, München (N R 5425-8)