Technikatörténeti szemle 19. (1992)
KÖNYVISMERTETÉS - Papers of the First „MINERALKONTOR” International Conference on the History of Chemistry and Chemical Industry (Veszprém, 12-16 August, 1991)
Literatur 1. Stolz, R.: Zur Entwicklung synthetischer organischer Farbstoffe in der zweiten Hälfte des 19. und zu Beginn des 20. Jh. — ein Beitrag zur Geschichte der Chemie. Inauguraldissertation B, Univ. Halle, math.-nat. Fak. Halle 1981 und dort angegebene Literatur. 2. Stolz, R: Zur Geschichte synthetischer organischer Farbstoffe in der zweiten Hälfte des 19. Jh. — Zur Synthese von Di- und Triarylmethanfarbstoffen, Anthracen-, Anthrachinon-Indigo- und Azofarbstoffen. 1. Mitteilung: Di- und Triarylmethanfarbstoffe. NTM-Schriftenr. Gesch. Natur wiss., Technik, Med. Leipzig, 17 (1980), 2. S. 84. 3. a. a. O. 2. Mitteilung: Indigo und indigoide Farbstoffe. NTM-Schriftenr. Gesch. Naturwiss., Technik, Med. Leipzig, 18 (1981), 1. S. 62. 4. a. a. O. 3. Mitteilung: Anthrachinonfarbstoffe. NTM- Schriftenr. Gesch. Naturwiss., Technik, Med. Leipzig, 18 (1981), 2, S. 29. 5. von Baeyer, A., Knop, C. A.: Liebigs Ann. Chem. 140 (1866), S. 1. 6. zit. nach Bugge, G. (Hrsg.): Das Buch der großen Chemiker, Bd. 2, Berlin 1930, S. 309. 7. von Baeyer, A: Liebigs Ann. Chem. 140 (1866), S. 295. 8. von Baeyer, A: Ber. dtsch. Chem. Ges. 1 (1868), S. 17. 9. von Baeyer, A: Emmerling, A.: Ber. dtsch. Chem. Ges. 2 (1869), S. 679. 10. Reissert, A.: Geschichte und Systematik der Indigo-Synthesen. Berlin 1898, S. 18. 11. von Baeyer, A.: Ber. dtsch. Chem. Ges. 33 (1900), Sonderheft, S. LI. 12. a. a. O. 13. a. a. O., S. XLH. 14. Nietzki, R.: Ber. dtsch. Chem. Ges. 10 (1877), S. 420. 15. von Baeyer, A., Caro, H.: Ber. dtsch. Chem. Ges. 10 (1877), S. 692. 16. a. a. O. 17. a. a. O., S. 1262. 18. von Baeyer, A.: Ber. dtsch. Chem. Ges. 11 (1878), S. 582. 19. Suida, W.: Ber. dtsch. Chem. Ges. 11 (1878), S. 584. 20. vgl. 18. S. 1228. 21. a. a. O., S. 1229. 22. vgl. 11. Anlage IV S. LXV. 23. Brunck, H.: Ber. ftsch. Chem. Ges. 33 (1900), Sonderheft, Anlage IV, S. LXV. 24. vgl. 6) Bd. 2, S. 307. 25. von Baeyer, A: Ber. dtsch. Chem. Ges. 16 (1883), S. 2188. 26. a. a. O., S. 2189. 27. von Baeyer, A.: Erinnerungen aus meinem Leben 1835—1905. Braunschweig 1905, S. 29. 28. Adolph von Baeyers gesammelte Werke. Bd. 1. und 2, Braunschweig 1905. 29. Witt, O. N.: Die chemische Industrie (1901), S. 80. 30. Dokumente aus Hoechster Archiven, Bd. 30, Frankfurt/Main 1967, S. 72.