Technikatörténeti szemle 19. (1992)

KÖNYVISMERTETÉS - Papers of the First „MINERALKONTOR” International Conference on the History of Chemistry and Chemical Industry (Veszprém, 12-16 August, 1991)

Jozsef Varga hat den „Varga-Effekt" (Schwefelwasserstoff-Effekt) mit dem für das Jahr 1928 gültigen Vorrecht patentieren lassen. Auf Grund der Versuchergebnisse wurde im Jahr 1934 ein Versuchsbetrieb in Petfürdö unter dem Namen Hydrobenzin AG. errichtet, wo lo t/d Teeröl zu Motorreibmittel verarbeitet wurden. Mit dem Bau des Betriebes wurde eine erfolgreiche Versuchsarbeit beendet. Die Geschichte der Hydrobenzin AG. wird mal das Thema eines anderen Vort­rages sein. 2. Drehbarer Hochdruckautoklav, Rauminhalt: 4,5 1, bis zum Druck 450 Bar 3. Derselbe Autoklav mit Mantel und Gasheizung. Die Apparate sind drehbar um die Längenachse. Der Werkstoff ist Schmiedeisen. Sammelort: Technische Universität, Budapest, 1976.

Next

/
Thumbnails
Contents