Technikatörténeti szemle 8. (1975-76)

A TECHNIKA FEJLŐDÉSÉNEK NÉHÁNY VONÁSA KÖZÉP-EURÓPÁBAN 1700–1848 KÖZÖTT CÍMŰ KONFERENCIÁN 1974. NOVEMBER 19/20. ELHANGZOTT ELŐADÁSOK - Vámos Éva–Szabadváry Ferenc: Egy korai nemzetközi tudományos konferencia és kísérlet nemzetközi tudományos társaság létrehozására

(16) Ferber, J.J.: Nachrichten von dem Anquicken der gold- und silberhaltigen Erze, Kupfersteine und Speisen in Ungarn und Böhmen nach eigenen Bemerkungen daselbst im Jahr 1786 entworfen von Johann Jacob Ferber, Berlin 1787. (17) D'Elhuyar, F.: Theorie der Amalgamation. Bergbaukunde 1789. I., 238-263. (18) Hermann, .V.: Goethe und Trebra. Freundschaft und Austausch zwischen Weimar und Freiberg. Freiberger Forschungshefte. Kultur und Technik D 9. 1955 Berlin, 61. old. (19) Einladungsschreiben der Sozietät der Bergbaukunde. Bergbaukunde I. 1789, 1-8. 1. (20) Erster Nachtrag über die Einrichtung der Sozietät der Bergbaukunde. Bergbau­kunde I. 1789, 9-34. 1. (21) Verzeichnis jetzt betreffender Mitglieder der Sozietät der Bergbaukunde. Bergbau­kunde I, 1789. Függelék. (22) Verzeichnis der, bey der Sozietät der Bergbaukunde ferner aufgenommenen Mit­glieder. Bergbaukunde II, 1790. (23) Szily, K.: Magyar természettudósok 100 évvel ezelőtt. Természettudományi Közlöny 1888, 171 1.

Next

/
Thumbnails
Contents