Technikatörténeti szemle 5. (1970)
INHALT MAKKAI László MÉSZÁROS Vince BOGDÁN István DÉTSHY Mihály WINKLER László RAJNAI Rudolfhé HORVÁTH Tibor KÁROLYI Zsigmond SZŰCS Ernő MTNÁROVICS János TARJÁN Rezső BALOGH Artúr TIRSCHER László CSÁSZÁR László PETRIK Ottó CZÉRE Béla ERDEI WalterSPEER Szüvia BEITRÄGE Grossbetrieb und Mechanisierung im Altertum .... 11 Lebenswerk von MARTIN Lajos 33 Das erste Jahrhundert der Papierfabrik von Diósgyőr (1802 - 1900) 53 Die Geschichte des Geschützgiesserhauses von Sárospatak 69 MITTEILUNGEN 50 Jahre ungarische Flugtechnik (1916 - 1966) (H. Teil) 117 Neue Daten zur Geschichte des Transformators .... 149 Die Überschlaggeräte von JEDLIK Ányos aus heutiger Sicht 161 VÁSÁRHELYI PÁL, Verfasser des Plans der Theiss-Regulierung 173 Die Dampfmühle „István" in Debrecen 187 Die erste ungarische Feuerwehrspritze mit Benzinmotor 199 Daten zur Geschichte der Mechanisierung der Eisenbahnen 205 Die Geschichte der Dampfturbinenproduktion in der LÄNG-Maschinenfabrik 211 Lehrreiche Erfahrungen mit einem der ersten Gebäude aus Eisenbeton 219 Modelle in technischen Museen 225 Die wissenschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung der Modelle heutzutage 241 Amerikanische Nähmaschine im Museum für Geschichte von Budapest 245 NEUIGKEITEN VOM TECHNISCHEN MUSEUM SZILÁGYI István Bericht über die Lage des Technischen Museums und die Erweiterung des Netzes Technischer Museen 251 SZENT-IVÁNYI György Die geodätische Sammlung der Gruppe für Registrierung und Sammlung der technischen Denkmäler (Technisches Museum) 255