Technikatörténeti szemle 3. (1964)
INHALT Seite P.Andai: Technikgeschichte und technischer Fortschritt 11 V. Mészáros: Die ersten Eisenbahnbauversuche in Ungarn .... 17 Gv. Kiszely: Die Geschichte des Bessemer-Thomas Verfahren in TT 33 Ungarn G. Farkas: Die erste industrielle Dampfmaschine des Kontinents g 3 in Ungarn J.Kalmár: Die Armbrust des Mittelalters 97 W . Endrei: Messung der Produktivität des Spinnens und Webens . . ¡25 T.Gombäs: Die Geschichte der Entwicklung der Verbrennungskraftmaschine in der Ganz-Werken bis 1945 P. Vajda: Kurzer Abriss der Geschichte des Flugwesens in Ungarn mit ungarischer Bibliographie L. Opitz: Die Geschichte des Zahnrades und die Rolle ungarischer Ingenieure in der Entwicklung des Zahnradpfiœfiles . . . MITTEILUNGEN 2 31 I. Bogdán: Technische Ausrüstung ungarischer Papiermühlen . . . B. Takács: Pottascherzeugung in der Zempléner Bergen 251 0. Domonkos: Glanztisch der Blaudrucker 263 W.Endrei: Zwei Plane aus dem 18. Jahrhundert im Károlyi-Archiv 269 RUNDSCHAU 2 75 1. Szilágyi: Das Ungarische Technische Museum P. Vajda: 75 Jahre Wechselstromzahler 287 Orion 1913-1963 (Buchbesprechung) 293 Soulard R.: Geschichte der Maschine (Buchbesprechung) 297 Luckhurst D.: Monastic Watermills (Buchbesprechung) 299