Kossuth Lajos és a vukovár-fiumei vasút. Kossuth Lajos levelezése Franz Kreuter bajor vasútépítő mérnökkel 1846-1848 (2006)
3. Kossuth Lajos levelei (német szöveg) 43
Seit 31 ten May bin ich ohne Ihre Nachrichten. Nicht einmahl auf unsere wichtigen Beschlüsse vom 6ten Juni habe ich bis jetzt Ihre Erwiederung. Dagegen vernehme ich dasz Ihr Hülfspersonal, im Verhältnisse zur arbeit, und zur noch übrigen Zeit sehr gering, und so gedrängt überhaupt sei, dasz die arbeit unmöglich richtig sein könne; besonders da mir zugleich von Wien aus berichtet wird dasz Sie wieder dort waren, folglich ihre Ingenieur Ihre Leitung, und aufsieht wiederholt entbehrt. Euer Wohlgeboren mögen es, als Zeichen meines unerschütterten Vertrauens ansehen, dasz Ich dies Ihnen selbst unverhohlen mittheile den ich finde weit mehr Beruhigung in offenem Vertrauen, auf Ihren Character basirt, als mir ungebetene Geschäftigkeiten von intriganten Ohren bläsereyen Besorgnis erregt. -Eben darum will ich mit mänlichen Offenheit Ihnen, selbst mitheilen, dasz es ungemein viele geschäftige Müssiggängen gibt, die mich mit allerlei dummen gerede zu ärgsergen Lumniczer mit 2000 Conventions] fflorints] empfangen; und die Ihnen pro Juli ausgezahlten weiteren 2000 Conventions] f[lorints] aus denen Geldern bestritten die das Directorium, dem Vukovárer Comittee zur bestreitung der Local ausgaben wie Wälder Lichtung etc. zur disposition gestellt. - Nun weis ich nicht was mit den pro Juli und August von hier an Sie und theils gegen Ihre Ordre angewiesenen 400 Conventions] f[lorints] geschah. Ich bitte demnach um die Güte mich schleunigst hierüber aufzuklären, damit ich dem Vukovarer Comittee die behebung der schwebenden Posten anweisen könne. Ich werde dann sogleich das löbl[iche] Comittee bitten Ihre eingeschickten Rechnungen zu revidiren, und selbe zu Ihre bequemlichkeit alsogleich begleichen zu wollen. Auch bitte ich mir zu schreiben für welche Monath ratalität[?] wer die auf Ihre Ordre an Hofrath Zsitvay gezahlten 1000 Conventions] f[lorints] einrechnen sollen. Es wäre mir sehr lieb gewesen aus Ihrem Briefe von 20ten August etwas über den fortgang der arbeiten ersehen zu können: was leider nicht der fall. Ich hoffe mein letzter Augusti Brief ist Ihnen seitdem zugekommen. Ich hatte ihn nach Agram addressirt. Ich sehe einer geneigten erwiderung entgegen. Über manches habe ich zwar seit der Zeit aus den von Vukovar eingeschickten Berichten Beruhigung geschöpft. Doch nicht über alles, nahmentlich ersehe ich, dasz die Strecke zwischen der Save und Carlstadt, auf deren je frühere Beendigung wir den meisten Werth gelegt, am wenigsten vorgeschritten ist. - Wir haben dadurch eine unschätzbare Zeit vielleicht die Sicherheit unseres Unternehmens verloren. Indessen wollen Sie sich nur gefalligst erinnern, dasz die stipulirte Zeit bald abgelaufen ist; die Direction wird zwar nie ermangeln auf die Umstände nach Billigkeit Rücksicht zu nehmen, jedoch können wir unmöglich so viel Nachsicht üben, dasz unser hochwichtiges Unternehmen compromittirt werde. - Der Reichstag ist vor der Thür, die Instmetionen für die Comitats Ablegaten sind bereits im ganzen Lande in voller Arbeit; und hieran einzuwirken ist eine Lebensfrage - ein paar Wochen zu spät, und alles kan verlohren sein. Glauben Sie meinem Worte, dasz ich mich ohne eine suchen So schreibt man mir dasz sich in Agram das gerede verbreitet hat, als wenn Sie selbst es im österreichischen intéresse als ausgemacht darzustellen suchten, dasz unsere eisenbahn nach Triest, und nicht nach Fiume geführt werden soll, und dasz Ich vom unternehmen mich zurückziehen würde. Von Wien aber schreibt man mir dasz sie wiederholte längere Conferenzen mit hohen Regierungs Beamten gepflogen, und was des Zeugs mehr ist, wodurch man mir mistrauen einzuflössen geschäftig ist. - Ich weis solche Ohrenblödereyen noch verdienst zu würdigen zu beweise möge dienen, dasz ich Ihnen das alles unverhohlen mitheile, anstaat dasz ich mich auf dem Weg machte, um von der Lage der Dinge mich persönlich zu über zeugen. Ich hate aber mich, mit einem ausführlichen Bericht zu beruhigen. Unser unternehmen ist: eine Lebensfrage für Ungarn. Die nation fühlt sich dies; und wer es [...?]nen sey, der das Gelingen 53