Csillag Miklós - Varró József: „Franz I” a Császári-Királyi Szabadalmazott Első Dunagőzhajózási Társaság első gőzhajója (A Közlekedési Múzeum Közleményei 3. Budapest, 1968)

A rekonstruált „FRANZ I" nevű gőzhajó

Von: Dr. Miklós Csillag und József Varró Kurze Zusammenfassung der Studie ,FRANZ 1." das erste Dampfschiff der k. k. priv. 1. Donau-Dampf Schiffahrtsgesellschaft Im VORWORT wird ausgeführt, dass vom Dampfer „FRANZ I." bisher kein technisch exaktes Modell nachgebildet werden konnte, da für diesen Zweck keine zuverlässige Dokumentation zur Verfügung stand. Jetzt, auf Grund der erarbeiteten Rekonstruktionspläne, ist der Bau des Modells schon in An­griff genommen worden. Kapitel I. „Die Schiffahrtslage vor dem Bau der ,FRANZ I.' " erläutert die Umstände der Schiffahrt, und besonders die der Donauschiffahrt zu Anfang des XIX. Jahrhunderts, als die bergfahrenden Schiffe noch durch Menschen und Tiere voLm Ufer aus geschlappt werden mussten. Kapitel 2. „Bau und weiteres Schicksal des Dampfers 'Franz I/ " zeigt,, indem es kurz die in der österreichisch-ungarischen Monarchie zu Anfang des XIX. Jahrhunderts erfolgten Dampfschiffbauten und die Gründe berührt, welche die österreischsche Regierung, und gleichzeitig auch den Grafen István Széchenyi, den grossen ungarischen Pionier der Donauschiffahrt zur Einführung der Dampfschiffahrt bewegten, die Geschichte der Gründung der k. k. priv. I. Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft im Jahre 1829 in Wien, sowie des vom Kaiser an die englischen Schiffbauer JOHN ANDREWS und JOSEPH PRICHARD erteilten Dampfschiffahrts-Patentes. Hier werden auch die Um­stände des im Jahre 1830 beendeten Baues der „FRANZ I.", die Probefahrten,, die Einstellung in den regelmässigen Verkehr, die darüber erschienenen Zeitungs­nachrichten aufgeführt, dann der stufenweise Austausch der ursprünglichen Kessels, der Maschine und des hölzernen Schiffskörpers behandelt, und schliess­lich die im Jahre 1848 erfolgte Namensänderung. Kapitel 3. „Beschreibung des Dampfers ,FRANZ I. £ " erläutet die auf­gefundenen zeitgenössischen Beschreibungen. Kapitel 4. „Bilder des Dampfers ,FRANZ I. £ " beschreibt und zeigt ­grösstenteils auf Fotokopien - diejenige zeitgenössische Abbildungen, welche die Beschreibungen ergänzen und gleichzeitig ein Hilfsmittel zur Zusammen­stellung der technischen Daten darstellen. Kapitel 5. „Das rekonstruierte Dampfschiff ,FRANZ I.' " beschreibt - auf Grund der Angaben, die den vorhergehenden Kapiteln entnommen wurden ­die rekonstruierte „FRANZ I." mit technischen und Massangaben und zeigt auf Fotokopien die wichtigsten 4 Blätter des Rekonstruktionsplanes. 3 K-2634 Franz I. Dunagőzhajó

Next

/
Thumbnails
Contents