Weiner Mihályné szerk.: Az Iparművészeti Múzeum Évkönyvei 8. (Budapest, 1965)
IPARMŰVÉSZETI MÚZEUM - MUSÉE DES ARTS DÉCORATIFS - Koós, Judith: Parallelerscheinungen in der Tätigkeit der Wiener Werkstätte und der Budapester Werkstatt (Budapesti Műhely)
Abb. 12. Mefcallsígnet der Budapester Werkstatt, 1913. verkörperten sich in Budapest in der schöpferischen Persönlichkeit eine 8 einzigen vielseitig begabten Künstlers, der sich in seinem Wirken und Schaffen wegen der spezifisch ungarischen, von Wien abweichenden gesellschaftlichen Verhältnisse an einen engeren Kreis des Publikums wenden mußte. Und da es in Budapest keinen organisierten Künstlerstab gab, der in der Lage gewesen wäre, eigene Metall- und Silberschmiede-, Keramik-, Glas-, Textil und ähnliche Werkstätten zu errichten, kam Lajos Kozmás Kunstschaffen in der von ihm gegründeten Budapester Werkstatt, besonders was die Möbelentwürfe und Innendekoration anbelangt, als tonangebende Dominante zur Geltung. Erst im Licht dieser Parallele gelangen wir zum vollen Verständnis jener künstlerischen Konzeption, Zielstrebigkeit, Begabung, Ausdauer und Willenskraft, die den damals neunundzwanzigjährigen Lajos Kozma beseelte, als er ganz allein und nur auf sich selbst angewiesen, die erste KunstgewerbeWerkstatt Ungarns ins Leben rief. „Die Budapester Werkstatt war unzertrennlich mit dem Namen Lajos Kozmás verbunden und mit diesem gleichbedeutend. Die Gründung der Werkstatt ist seine Arbeit und sein Verdienst. Ihm allein und seiner künstlerischen Berufung verdankt die erste Kunstgewerbewerkstatt unseres Landes ihre Entstehung, in der an der Schaffung schöner Einrichtungsgegenstände und menschenwürdiger Wohnstätten gearbeitet wird." 44 Wenn wir uns vor Augen halten, zu welchem zentralen Problem sich am Anfang des Jahrhunderts in unserer Fachpresse die Berufung ausländischer Meister und Kunsthandwerker, andernteils aber auch die autochtone Entwicklung und Förderung des ungarischen Kunstgewerbes entwickelt hatte, das für die eigenen Handwerker neue Arbeitsgelegenheiten und Existenzmöglichkeiten schuf, erblicken wir in der Gründung der Budapester Werkstatt nicht allein eine Periode höchster künstlerischer Entfaltung im Lebenswerk Lajos Kozmás, das an sich von Wechsel vollen und einander widersprechenden Tendenzen erfüllt war, sondern darüber hinaus die hohe BedeuBudapesti Műhely (Katalog, unnumeriert) 6 Iparművészet 81