Weiner Mihályné szerk.: Az Iparművészeti Múzeum Évkönyvei 6. (Budapest, 1963)

IPARMŰVÉSZETI MÚZEUM - MUSÉE DES ARTS DÉCORATIFS - Héjjné Détári Angéla: Szakmáry Pál. Adatok egy szepességi ötvös-család működéséről a XVIII. században

die 4 July habe eine Ring reparirt mit Buchstabe komt dafür — 24 die 14 habe an eine Compositionens Gebutel ein Schweifei gemacht komt dafür — 30 die 27 Lieferte eine versilberte Lampe welche wieder reparirt und ausgeputzt hatte 1 30 Lieferte eine Gabel woran ich einen neuen Zaken gemacht — 24 Eperjes den 3 Sept. 1778. Paulus Szakmáry Gold und Silber Arbeiter" II. OL. Gróf Dessewffy család lt. L/Rationes. Ser. II. fasc. 12. p. 970. Conto Vor Ihro Hoch und Wohlgebornen Hoch-Gräflichen Gnaden Tit. Frau Gräfin von Desöffy von Anno 1786 und 1787. Rf xr Anno 1786 von Augusti Bleiben Ihro Hocbgräflichen Gnaden auf den damahls eingegebenen Conto über die diesen Dato gelieferte Arbeit rest. 6 44 Reparirte ein Saltz-dösel vor Ihro Gnaden die Gräfin ist dafür rest. 1 30 den 18 Dec. Reparirte ein Souvenier komt dafür — 24 detto Habe einen Ring einen neuen Kasten gemacht und Haar hinein­gefasst — 45 reparirte vor die kleine Confess ein Ring komt dafür — 12 den 29. Dec. Habe wiederum einen Ring mit Haaren gefast komt dafür 1 Empfing von der gnädigsten Gräfin 24 loth Silber zu 1 Leuchter und 5 3/8 loth zu ein paar Schnaln macht zusammen 29 3/8 loth 1787 den 8 Februar. Lieferte 1 goldenen Medaillon komt mit dafür 3 — detto Lieferte Schnaln welche 3 loth wogten komt vor die Arbeit nebst denen Hertzein 3 — die 6. Marty. Lieferte eine Gloken welche reparirt habe komt dafür — 36 Zujetzt Lieferte einen Leuchter wegt 23 loth l / 4 vor die Arbeit komt von loth 6 g macht 7 — Summa 24 11 Eperies 17 May 1787 Paul Szakmáry"

Next

/
Thumbnails
Contents