Weiner Mihályné szerk.: Az Iparművészeti Múzeum Évkönyvei 6. (Budapest, 1963)

IPARMŰVÉSZETI MÚZEUM - MUSÉE DES ARTS DÉCORATIFS - Weiner, Piroska: Neue Sammlung von Zinnmarken in Ungarn

92. T S erste Hälfte des XIX. Jahrhunderts. Teller mit gravierten Insignien der „Csizma macher"- Zunft, Jahreszahl 1829. Ethnographisches Museum, Budapest, Nr. 100893 93. P G erste Hälfte des XIX. Jahrhunderts. (Die Marke kommt meistens mit den Buchstaben I S vor.) Teller, graviert, mit Besitzersmonogramm A K, Jahreszahl 1835. Ethnographisches Museum, Budapest, Nr. 124444. 94. T R oder T C R um 1800. Teller mit dem gravierten Doppeladler. Ethnographisches Museum, Budapest, Nr. 124434. 95. I. Neydel, Anfang des XVIII. Jahrhunderts. Ähnliche Marke s. Huber op. cit. S. 43., mit den Buchstaben P N; die Marke des Kronstädter Zinngießers Paul Neydel (1671 — 1719). Kanne mit Inschrift: GEORG SCHÄSE 1709. Museum für Kunstgewerbe, Budapest, Nr. 3226. 96. Marke um 1800. Teller. Reformierte Kirchengemeinde Szőny (Komitat Ko­marom

Next

/
Thumbnails
Contents