Weiner Mihályné szerk.: Az Iparművészeti Múzeum Évkönyvei 6. (Budapest, 1963)

IPARMŰVÉSZETI MÚZEUM - MUSÉE DES ARTS DÉCORATIFS - Weiner, Piroska: Neue Sammlung von Zinnmarken in Ungarn

9. Gottlieb Wilcke, 1814. Mihalik op. cit. S. 133. und 139. erwähnt den Namen, doch ohne Abbildung der Marke. (Zum Zehnten: Probe zum Zehnten, die ein Mischungs­verhältnis von 10 Teilen Zinn und einem Teil Blei vorschreibt.) Schale mit zwei Henkel. Museum für Kunstgewerbe, Budapest, Nr. 58.296.1. Schale. Déri Museum, Dsbrecen, Nr. D. Gv. 1405. 10. Eichzeichen, 1862. ('-) Hohlmaß. Am Boden: Marke des G. Wileke. Déri Museum. Debrecen, Nr. D. Gy. 1082. J6Z) DEBRECEN DEBREZIX 11. I G Z 1822. Flasche, rund, mit Deckel und Henkel. Déri Museum, Debrecen, Nr. D. GY. 1266/A. DIBMCZÎK 12. Eichzeichen, 1838. Hohlmaß. Déri Museum, Debrecen, Nr. D. Gv. 1043. (§D (HD

Next

/
Thumbnails
Contents