Kreutzer Andrea - Makai Ágnes szerk.: A Hadtörténeti Múzeum Értesítője = Acta Musei Militaris in Hungaria. 10. (Budapest, 2008)

GYŰJTEMÉNYI- ÉS MŰHELYMUNKA - SUBA JÁNOS: A jugoszláv erődrendszert nyilvántartó térképek a Hadtörténeti Térképtárban

MAPS OF TI-IE YUGOSLAV FORTIFICATION SYSTEM PRESERVED IN THE HUNGARIAN MILITARY HISTORY MAP COLLECTK >N After Yugoslav fortifications along Hungary's southern border were built, the Hungarian supreme military command took strong measures to reconnoitre them. A means of keeping records of the located defences up-to-date was the constant revision of the maps showing the positions of the fortifications. These maps represented a new category of thematic military maps. As a basis, various newly introduced military maps of the scales of 1:200 000, 1:75 000 and 1:25 000 were used, with the symbols of fortifications overprinted. The author deals with the above-mentioned maps, and the photographic maps showing the area. DIE FESTUNGSREGISTRATURKARTEN DES JUGOSLAWISCHEN SYSTEMS VON GRENZFESTUNGEN IN DER UNGARISCHEN MILITÄRISCHEN KARTENSAMMLUNG Nachdem in Jugoslawien ein System von Grenzfestungen ausgebaut wurde, unternahm die ungarische Militärführung alles mögliche, die an der ungarischen Landesgrenze in Bau befindlichen Festungslinien aufzuklären. Ein Mittel der aktuellen Registratur der aufgeklärten Festungselemente war die Führung von Festungsregistraturkarten. So entstand diese Art von militärischer, thematischer Landkarten. Als Grundmaterial wurdendiedamalseingeführteverschiedene,militärtopographischeLandkartenimMaßstab 1:200 000,1:7500,1:25 000 verwendet, die mit dem Zeichenschlüssel der Festungselemente überdruckt wurden. Der Aufsatz stellt diejenigen Karten sowie die Fotokarten dar, die von dem betreffenden Gebiet gemacht wurden.

Next

/
Thumbnails
Contents