Hausner Gábor szerk.: A Hadtörténeti Múzeum Értesítője = Acta Musei Militaris in Hungaria. 6. (Budapest, 2003)

HOLLÓ JÓZSEF: Lectori salutem

Im neuen Jahrtausend erscheint schon der dritte Band unseres Museums­berichtes. Der Erfolg der früheren Nummern gilt auch als Beweis dafür, dass sich es Interesse für unsere Heeresgeschichte erfreulich stabilisierte. Es hat sich erwiesen, wie viele Annäherungsmöglichkeiten die Analyse eines Museums­objektes als Quelle bieten kann. Dieser Band in seiner Thematik folgt den Ereignissen „aus dem vergan­genen, also dem 20. Jahrhunderts", da er über das arbeitsame, alltägliche Leben des Museums berichtet. Er gibt eine Kostprobe von der Zunahme in den letzten Jahren, von der Erschließung und der vergleichenden Analyse des Sammlungs­materials, die fallweise auf der Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen beruht. Er stellt die Arbeit der Restauratoren dar, und veröffentlicht präzisierende Daten zu mehreren Themen, wobei das im Bewusstsein der Öffentlichkeit existierende Kenntnismaterial mit kleinen zusätzlichen Informationen bereichert wird. Er beleuchtet aber auch die öffentliche Meinung beeinflussenden Wirkungen der in ihrer Art keinen einzigartigen Wert vertretenden, alltäglichen Kriegsdenkmäler. Das vom Landesverteidigungsministerium finanzierte Heeresgeschichtliche Museum gilt als eine der meist besuchten nationalen Fachsammlungen unter den öffentlichen Landessammlungen. Die zuwachsende Zahl der Besucher ist von Jahr zu Jahr mit der Schaffung immer neuerer Ausstellungen verbunden, was zugleich hochgradige Sachkenntnisse und eine vertiefte Forschungsarbeit von den hier arbeitenden Fachleuten verlangt. Diese Tätigkeit ist offensichtlich kein Selbstzweck, und verläuft nicht isoliert. Ich begrüße immer wieder die Beiträge von Historikern und Archivaren mit Freunde, die als Beweis für die interdisziplinäre Forschung der Denkmäler der Heeresgeschichte gelten. Dr. József Holló, Generalmajor Generaldirektor des Heeresgeschichtlichen Instituts und Museums des Landesverteidigungsministeriums

Next

/
Thumbnails
Contents