Hausner Gábor - Kincses Katalin Mária - Veszprémy László szerk.: A Hadtörténeti Múzeum Értesítője. Acta Musei Militaris in Hungaria. 4. „Kard és koszorú”. Ezer év magyar uralmi és katonai jelképei. (Budapest, 2001)

KATONAI JELKÉPEK - SZOLECZKY EMESE: A végelbocsátás jelképei

Ezt az elbocsátólevelet a m. kir. 8. honv. bev. központ parancsnokság az 1944. évi március hó 8­án kelt 3/számú állományparancs alapján adta ki. Kelt Szentendre \944. évi március S-án. f„m. kir. szentendrei 8. honvéd bevonulási központ parancsnokság" körbélyegzővel] Salamon alez. [Aláírás] 70 18. K. K. von Kutschenreiter 10. Artiii. Rgmt. Prot. Nr. / Kopf Nr. ABSCHIED Der k. k. Vormeister Franz Dobranski geboren im Jahre 1833 Ort Unghwar Bezirk Unghwar Kreis Unghwar Land Ungarn Werbbezirk des Infanterieregiments No. 5. Religion Kath. ledigen Standes ohne Profession hat bei dem k. k. 5. Infi. 5. Artiii. Raketeur u. 10. Art. Rgte durch zehn Jahre 6 Monate 27 Tage als Gern: Arth [olvashatatlan] Arth u. Oberk: und [olvashatatlan] dann in der Reserve durch — worunter — in Activität, im Ganzen daher durch 10 J. 6 M. 27 T. gedient, und sind in Folge h. Heeres General Comdo Vortrag dto Ofen am 4. Oktober 1866 als ausgedienter Capitulant aus dem Militär Verbände entlassen. Dieser ist berechtiget . Nachdem Vormeister Franz Dobranski der im Gestze vorgeschriebenen Wehrpflichtung als braver Soldat vollkommen genüge geleistet hat, so wird derselbe seinEm. eigenen Wunsche gemäss, hiemit aus dem Militär-Verbände entlassen und durch gegenwärtige Abschieds­Urkunde von jeder, wie immer benannten Wehrpflicht gänzlich erledigt erklärt. Der vorbennannte nunmehr verabschiedete Mannbahr Franz Dobranski verdient nach seiner sehr guten Ka[...]te als Freiwilliger reengagiert zu werden falls er darum ansucht und nach den bestehenden Vorschriften hiezu geeignet ist. Uiberhaupt wird der verabschiedeten Vormeister Franz Dobranski hiemit die wohlverdiente Anempfehlung zu Theil, und hiebei das Ersuchen ausgedrückt, demselben auf seine allenfallsige Bittejeden thunlichen Vorschub leisten zu wollen. Vorbennanter Mann ist bei dem obigen Regimente mit 31. Oktober 1866. ausser Stand gebracht worden und tritt mit diesem Tage aus dem Genüsse aller Militär-Benefizien. Prag in Böhmen am 31. Oktober 1866. Sr. k.k. Apostolischen Majestät: wirklicher Oberst und Regiments Commandant Lehmann 19. K.k. Kriegs-Marine K. k. Matrosen-Corps ABSCHIED Steuergat [!] Anton Neuberger geboren im Jahre 1843 zu Pressburg Bezirk Pressburg Land Ungarn Religion katolisch Standes Matros hat bei dem k. k. Matrosen-Corps durch zehn Jahre zehn Monate Tage als Unteroffizier und Matrose treu, tapfer und ehrlich 70 HTM 1.397/Em.

Next

/
Thumbnails
Contents