Molnár Pál szerk.: Az Országos Hadtörténeti Múzeum Értesítője 1. (Budapest, 1971)
HALÁPI LÁSZLÓ: Rendjelek és kitüntetések az Országos Hadtörténeti Múzeum éremtárában. I. rész
ungs-, Eroberungs-, Erinnerungsmedaillen, 20 Jahre in der ArbeiterBauern Roten Armee Erinnerungsmedaille, 40 Jahre Bewaffnete Macht der Sowjetunion Erinnerungsmedaille. Spanische: 4 Stück: Verdienstorden Spanische Freiheit (Postumus Auszeichnung von Mate Zalka), Orden des Militärischen Weissen Verdienstkreuzes, Orden des Militärischen Roten Verdienstkreuzes, Spanischer Feldzug 1936 — 39 Erinnerungsmedaille. Tschechoslowakische: 69 Stück: Erinnerungskreuze und Erinnerungsmedaillen aus 1914 —1918 —1939, Militärischer Weisser Leiwen Orden, Orden des Slowakischen Nationalen Aufstandes, Jan Zizka Kommandeurkreuz, Orden für Freiheit, Goldener Stern des Helden der Tschechoslowakischen Republik, Klement Gottwald Verdienstorden, Orden der Roten Fahne, Orden des Roten Sternes, Medaillen für Verteidigung der Heimat, Dienstmedaillen, Tapferkeitsmedaillen, Medaillen für Hervorragende Arbeit und Aufbau. Türkische: 9 Stück: Medschidjeorden, Osmanenorden, Eiserner Halbmond. Vereinigte Staaten (von Nordamerika): 2 Stück: Gedenkmedaille der Veteranen des Bürgerkrieges 1861 — 66, Medaille der Besetzung Japans bzw. Deutschlands. Vietnamesische: 20 Stück: Verdienstorden für militärische Tapferkeit, Wiederstandskrieg, Sieg, Unabhängigkeits-Verdienstorden, Held der Armee Verdienstorden, Orden des Goldenen Sternes, Held der Arbeit Verdienstorden, Verdienstorden der Arbeit, Ho Shi Min-Orden. Ungarn war Jahrhundertelang ein Teil des Habsburger-Reiches, so auch Ausstrahlungsgebiet seiner Orden und Auszeichnungen. Die ältesten Exemplare der Sammlung sind deshalb österreichischen Ursprungs. Zahlenmassig ist diese Sammlung als reich zu betrachten, aber dem Wert nach sehr unterschiedlich, da von den wichtigen Auszeichnungen viele fehlen, von den niedrigen Reihen wieder mehrere Exemplare vorhanden sind. Die 1340 Stück zählende Sammlung besteht aus folgenden Auszeichnungen : Orden vom Golden Vliess, (das Vlies nur in Kopie) Militär-MariaTheresien-Orden: Komturkreuz, Ritterkreuz; Königlich-Ungarischer St. Stephan-Orden: Stern des Grosskreuzes (Textilie), kleines Kreuz; Leopold Orden: Stern zum Grosskreuz mit Kriegsdekoratiou und Schwertern, Komturkreuz, kleines Kreuz; Orden der Eisernen Krone: I. II. III. Klasse; Franz Josephs Orden: Komturkreuz, Offizierskreuz, Ritterkreuz; Militärverdientskreuz: I. II. III. Klasse; Militärverdienstmedaille 1792, 1797; Tapferkeitsmedaillen: Franz I. goldene und silberne; Ferdinand V. goldene, II. Klasse silberne; Franz Joseph I. (Gesicht nach links): goldene, silberne 1. II. Klasse, bronzene; Franz Joseph I. (Gesicht nach rechts): goldene, silberne I. II. Klasse, bronzene; Karl IV.: goldene, silberne I. II. Klasse, bronzene; Tiroler Erinnerungsmedaille der Landesverteidigung 1797, 1848, 1859; Zivile Verdienstmedaille; Elisabeth Orden: I. II. Klasse, Geistliches Verdienstkreuz: II. Klasse; Militär-Verdienstabzeichen 1809, 1849, 1890, 1911; Armeekreuz; Zivil-Ehrenkreuz; Goldenes, silbernes und eisernes Verdienstkreuz mit der Krone; goldenes,