Tanulmányok Budapest Múltjából 24. (1991)
SZEMLE – RUNDSCHAU - Kaba Melinda: Jahresberichte des Historischen Museums der Stadt Budapest, 1981-1987 294-355
Koordinierung der stadtgeschichtlichen Forschung Mit den Vertretern von fünf Budapester und fünf Komitatsmuseen erörterten wir die zu erforschenden Themen, die vom stellv. Oberdirektor Imre Bánkúti im Rahmen der fachlichen Weiterbildung in Békéscsaba bekanntgegeben wurden. Mit dem Ungarischen Nationalmuseum und mit den an der Arbeit teilnehmenden Provinzmuseen haben wir die Forschungsergebnisse besprochen, die im finanziellen Rahmen zum Thema „Erforschung nationaler Traditionen" auf dem Gebiet der städtischen Lebensweise im Jahr 1983 erzielt wurden und bestimmten zugleich auch die Aufgaben für 1984. OrstgeschichtlichesFachinspektorat In diesem Jahr führten wir in allen Sammlungen eine allgemeine, sich auf alles erstreckende fachliche Untersuchung durch. Das Ergebnis war positiv. Die auf dem Gebiet der Registrierung aufgedeckten Probleme, die mitunter ungleichmäßige Sammeltätigkeit stören das erreichte Niveau im wesentlichen nicht. Die Zweckkredit-Wirtschaftsführung der ortsgeschichtlichen Bezirksammlungen versah bzw. beaufsichtigte das Historische Museum der Stadt Budapest. Inspektor: Ede Gerelyes. HILFSSAMMLUNGEN Datensammlung Die Datensammlung setzte 1983 den Vorschriften des Fünfjahrplans und innerhalb dessen dem Jahresplan entsprechen die Anfertigung des Kennzifferkartensystems der archäologischen Sammlungen unserer Institution sowie die Erfassung des Materials auswärtiger Institutionen, das sich auf Budapester archäologische Funde und Kunstdenkmäler bezieht, fort. Als einen bedeutenden Erfolg erachten wir, daß, über den Plan hinausgehend, die Datenerfassung der Sammlungen der Abteilung Mittelalter abgeschlossen wurde, und zugleich damit auch die Datensammlung über die in das Fachinventar des Historischen Museums der Stadt Budapest aufgenommenen archäologischen Gegenstands-, Photo- und Zeichnungssammlungen. Selbst bis zur Fertigstellung der maschinegeschriebenen Datenkarten und deren entsprechende systematische Einreihung stehen den Forschern die Daten von der Urzeit bis zur Türkenzeit zur Verfügung. Auch das halten wir für einen bedeutenden Fortschritt, daß wir die Datenerfassung der im Ungarischen Nationalmuseum befindlichen, in Budapest gefundenen Denkmäler archäologischen Charakters planmäßig abgeschlossen haben. Die Datensammlung sammelte und registrierte auch in diesem Jahr fortlaufend die mit den Sammlungen des Museums sowie die mit der Geschichte der Intitution zusammenhängenden Dokumentationen und Dokumente, ferner kam es seinen Aufgaben hinsichtlich der Datenlieferung nach. 315