Tanulmányok Budapest Múltjából 24. (1991)
SZEMLE – RUNDSCHAU - Kaba Melinda: Jahresberichte des Historischen Museums der Stadt Budapest, 1981-1987 294-355
Margit Nagy: Hunok és germánok a Kárpát-medencében (Hunnen und Germanen in Karpatenbecken) - (Populärwissenschaftliche Gesellschaft der Freien Universität) József Németh: Város a történelemben - történelem a városban (Stadt in der Geschichte - Geschichte in der Stadt). Konferenz der neuzeitlichen Museologen in Salgótarján Klára Póczy: Scarabantia, Sopron zur Römerzeit. (Fremdsprachige Universität, Sopron) - Theatrum Amphitheatrum (Attila József Freie Universität. Populärwissenschaftliche Gesellschaft). Ortsgeschichtliches Fachinspektorat Im Jahr 1981 nahmen wir in 18 Bezirken der Hauptstadt Ermessungen vor, um festzustellen, was für Unterstützungen zwecke Förderung der Sammlungen notwendig sind. In den Bezirken III, XV, XIX und XX legten wir das Gewicht hauptsächlich auf die Vervollkommnung der Inventare und die Liquidierung der Restanzen. Im XV. Bezirk wurde die Ausstellung „700 Jahre der: Bezirkes" veranstaltet, zu der ein Expertenkollektiv unserer Institution Hilfe leistete, ferner vermehrten wir durch das Ausleihen von Material die Menge der auszustellenden Gegenstände. Wir halfen mit bei der Veranstaltung „Stiche" im XX. Bezirk. ImX. Bezirk erhält die'ortsgeschichtliche Sammlung ein neues Gebäude. Die Einrichtung und zukünftige ständige Ausstellung, vor allem aber das fachliche Bearbeitungssystem des Materials, werden die Mitarbeiter unseres Museums vornehmen. Bei der sachgemäßen Registrierung und Neuordnung der in der Schule im XL Bezirk, Albertfalva út untergebrachten lokalgeschichtlichen Ausstellung waren wir fortlaufend und regelmäßig behilflich. In Abwesenheit Dr. Ede Gerelyes versah die Tätigkeit D* Melinda Kaba. HILFSSAMMLUNGEN Datensammlung In unserem Datensammlung wurde die Datenerfassung der inventarisierten archäologischen Gegenstände (Ur-, Römerzeit und Mittelalter) sowie der Photo- und Zeichnungssammlung fortgesetzt. Der vorjährigen Praxis entsprechend erfolgte die Sammlung und Registrierung der Dokumente. In den äußeren Institutionen (Landesinspektorat für Denkmalpflege, Ungarisches Nationalmuseum) wurde die Datenerfassung der sich auf Budapest bezüglichen archäologischen, Denkmalschutz und historischen Dokumentationen fortgesetzt. Unser Archiv sammelt das sich auf die Geschichte und die wichtigeren Begebenheiten der Institution bezügliche Material und registriert dieses. In diesem Jahr wurden 298