Tanulmányok Budapest Múltjából 22. (1988)
VÁROSTÖRTÉNETI TANULMÁNYOK– STADTGESCHICHTLICHE STUDIEN - Székely György: Hunyadi László kivégzése : struktúraváltozások a magyar állam és főváros kormányzásában = Die Hinrichtung von László Hunyadi : strukturelle Änderungen im ungarischen staatlichen und im haupstädtischen Regierungs-system 61-102
Szilágyi, ferner durch den plötzlichen Tod von László V. in Prag und die Diplomatie des János Vitéz ermöglicht. Die Liga der Führer der Hunyadi-Partei und der nüchtereren Mitglieder der Habsburg-Partei (12. Januar 1458) ermöglichte es, daß Mátyás den Thron besteige. Den Ausgleich diente der Umstand, daß der junge König einen alten getreuen des Königs Wladislaus I. neben sich als Palatin nahm, den in den tragischen Geschehnissen in Buda vom Jahr 1457 neutral gebliebenen Mihály Guthi Országh. Dies war sowohl zur Zurückdrängung der machtgierigen Hunyadi-Anhänger wie auch der in ihrer Machtposition verbliebenen Habsburg-Getreuen geeignet. Daher ist es symbolisch, daß der neue Palatin das durch den tödlichen Zusammenstoß in Belgrad herrenlos gewordene CilleiHaus und dessen Zubehöre in Buda erhielt. 102