Tanulmányok Budapest Múltjából 21. (1979)

Bácskai Vera: Pest társadalomtörténetének vizsgálata a házasságkötések alapján, 1735-1830 = Untersuchung des Gesellschaftsgeschichte von Pest aufgrund der Eheschliessungen, 1735-1830 49-104

alters bei Eheschliessungen fiel mit der Abnahme der Anzahl von Eheschliessungen zusammen; dies lässt auf solche wirtschaftliche Ursachen schliessen, welche die Zeit der Eheschliessung vorüber­gehend oder für längere Zeit verzögerten. Das Alter der aus Pest stammenden Bräutigame und Bräute war zur Zeit der ersten Eheschlie­ssung niedriger als jenes der Eingewanderten, obzwar sich die Diffe­renz bei den Männern bis zu den Jahren 1828-1830 einigermassen verringerte. Von den Männern verschiedenster Berufe heirateten am ehesten die Urproduzenten und die von Lohn Lebenden. Zwischen den Männern und Frauen war der durchschnittliche Altersunterschied fünf Jahre zu Gunsten der Männer. Das Verhältnis jener Ehen, wo die Frau älter war, bewegte sich um 10 %, eine grössere Differenz als fünf Jahre kann nur bei 3-6 % der Ehen beobachtet werden. Ein bedeutender Anteil jener, die eine ältere Frau wählten, ergab sich bei den Eingewanderten bzw. bei Taglöhnern, Hauern, zu gerigerem Teil bei Handwerkern. Als Ergebnis der Untersuchung kann man feststellen, dass die Heiratsregister - im Falle ihrer vollständigen Bearbeitung - einen günstigeren Einblick in zahlreiche Aspekte der gesellschaftlichen Struktur und deren Wandlungen gewahren als andere Quellen. 104

Next

/
Thumbnails
Contents