Tanulmányok Budapest Múltjából 15. (1963)
Huszti Sándor: Német utazó Budán 1687-ben 227-238
Den 2. Juni in der früh, fuhren wier Von Gran ab gegen Ofen, unterwegs haben hochgedacht Vice-Gradt mit dem Schloß, so wohl io mahl höher dan daz linzerische liegt, dan die Insul St. Andrae, so ungefehr 2 Musceten Schuß von Vicegrad anfangt, und bis eine halbe oberhalb Ofen sich erst endet, wohl in augenschein genommen, (solches miteinander Von Ihro kayserlicher Mayestät Zubekommen, seindt Herr Praelath etc. nachmahlen Zu unser Zuruckkunft bey Ihro Mayestät etc. Subblicando einkommen) selben abendt kahmen wier glücklich zu Ofen an, die thör aida solten gleich gesPert werden, so baldt aber Ihro Excellenz Herr General von der Beck etc., damahlen dasiger Commendant, unsere ankunft angedeuth worden, haben selbige Herrn Praelathen etc. gleich Empfangen und auf der haubtwacht befehlen laßen, daz Wasserthor nit ehender ZusPerren, bis all unsere Bagage in die Vöstung gebracht seye, warüber sich jederman Verwundert, sagendt und fragendt, waß daz für ein geistlicher Herr wehre, daz man seinenthalben daz thor bis in sPothen abendt offen laße, da doch ordentlich solches wie daz andere, wer auch hätte kommen mögen, wegen dem feindt Von Stuellweißenburg 2 stundt Vor abents seye gesPerrt worden. Den 3. Juny hab die Schifknecht abfertigen unser Schifl, aber bey m waßer in Verwahrung geben müßen, Herr Praelath etc. aber haben mit den itzt gestorbenen kaiserlichen Cameral Inspector und baumeistern die brandtstellen, so in 4 höuser bestanden, undt Stadt des alten hauses, so damahl in den Fortifications Bau hätt kommen sollen, besichtiget, alles ordtenlich außgetheilt, und durch angezogenen Herrn kaiserlichen baumeistern darüber ein Riß mochen loßen. Den 4. Juny Vormittag seindt Herr Praelath etc. in die Vorstadt ins Paadt gongen, dorin aber, weil es gor storck, kaumb eine stundt gePaadt; Nachmittags hot Herr haubtman Wildtbredt, so damahl aida in quarnison wahr, Herrn Praelathen etc. in der gantzen Vestung herumb geführt, alle bayliche und kayserliche pressen, an welcher damahl gearbeythet, auch sonst on der Fortification täglich mit 3000 man geschantzt wurde, <herumbgeführt> gezeigt, gegen abendt, als wier auf der Pasteyen gegen der Donau gestanden, seind Ihro Durchlaucht hertzog Von Lothringen etc. ankörnen, derowegen alle Stuck fast umb der gantzen Vestung gelöst worden und weilen selbige wegen den feindt alle Scharf mit kugeln geladen wohren, als sahen wier hin und wieder die kugeln in die Donau und jenseiths fallen, worauß abzunehmen wahr, wie weith man mit ein oder ander stuck reichen kan. Die Arme, so Vorhin Zu Barcan gestanden, ist selben abendt auch noch ankommen, und haben sich bey altOfen gesetzt; diesen Mittag haben Herr Praelath etc. bey denen Herren Patres Jesuvitten geßen, alwo mit 6 knaben, so auf ofnen Platz auf Schutt und Steinern geseßen, Schuel gehalten worden, hardt daran stundt ein ungefähr 1 1/2 Ehlen hocher wellischer Ari Caval, mit welchen die Herren Jesuvitten täglich auß der Donau waßer Zum drincken, kochen und Waschen holen ließen. 234