Tanulmányok Budapest Múltjából 14. (1961)
KÖNYVISMERTETÉSEK – BÜCHERBESPRECHUNG - Fügedi Erik: Külföldi várostörténeti bibliográfia 693-714
Robida, Michel: Ces bourgois de Paris, trois siècles de chronique familiale de 1675 à nos jours. Paris: R. Julliard, 1955, 239 p. Romano, R.: Commerce et prix de blé en Marseille au XVIII siècle. Paris: Colin, 1956, 190 p. (Monnaye, Prix, Conjoncture 3.) Rörig, Fritz: Die europäische Stadt u. die Kultur des Bürgertums im Mittelalter. Hrg. v. Luise Rörig. 2. erw. Aufl. Göttingen: Vanderhoeck & Ruprecht, 1955, 134 p. (Kleine Vanderhoeck Reihe 12—13.) Ism. : MIÖG 64/1956, 333. Sapori, Armando: Studi di Storia Economica (secoli XIII — XIV — XV). Firenze: Bibliotheca Storica Sansoni, 1955, I—II. 32 + 1370 p. Schefold, Max: Alte Stadtansichten von Heilbronn. Stuttgart: Kohlhammer, (1955), 37 p. 11t. (Veröff. d. Archivs der Stadt Heilbronn, H. 3.) Schefold, Max: Alte Ansichten aus Württemberg (Bd. 1.). Stuttgart: Kohlhammer, 1956, 148 p. Schmidt, Bernhard: Die Marienburg. Aus dem Nachlaß hrg. u. ergänzt u. mit Abbildungen versehen v. K. Hauke. Würzburg: Holzner Verl., 1955, 109 p. (Deutsche Baukunst im Osten Bd. 1.) Ism. : ZOF 5/1956, 578. Schmitt, Georg: Die Glatzer Dekanatskirche. Ein Dokument deutscher Kultur u. Gesch. im Ostdeutschen Raum, 1956. 56 p. (Grafschaft Glatzer Buchring Bd. 12.) Schmitz, Hermann: Colonia Claudia Ara Agrippinensium. Köln: Verl. Der Löwe, 1956, 280 p. (Veröff. d. Kölnischen Geschichtsvereins 18.) Schmitz —Linnartz, Günter: Die Entwicklung d. Düsseldorfer Gerichtswesens bis zur Gerichtserkundung i. J. 1555. 1956, 108 + 64 p. Ism. : ZRG Germ. 73/1956, 526. Schulze, Friedrich: Aus Leipzigs Kulturgeschichte. Beiträge. Leipzig: Bibliographisches Institut, 1956, 105 p. (Leipziger stadtgesch. Forschungen Bd. 5.) Schulze, Rudolf: Gesch. der Stadt Warendorf. I. Das Mittelalter. Warendorf Westf.: Leopold, 1955, 255 p. (Quellen u. Forschungen z. Gesch. der Stadt Warendorf Bd. I.) Schwab, Ludwig: Regensburg im Aufruhr. Der Freiheitskampf einer Stadt 1485— 1521. Ereignisse u. Merkwürdigkeiten, Regensburg: Mittelbayerische Druck.* 1956, 79 p. Schwarzwälder, Herbert: Entstehung u. Anfänge der Stadt Bremen. Ein Beitrag Zw Gesch. d. norddeutschen Städtewesens. Bremen: Schünemann, 1955, 312 p., 1 tkp. (Veröff. aus dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen H. 24.) Seydewitz, Max: Die unbesiegbare Stadt. Zerstörung u. Wiederaufbau v. Dresden, 1956, 447 p. Sitpv, N. F. : Rabocsie Petrozavodszka v godü pervoj russzkoj revoljucii. [A petrozavodszki munkások az első orosz forradalom éveiben.] Petrozavodszk: Goszizdat Karel. ASzSzR, 1956, 104 p. Sittler, Lucien: La viticulture et le vin de Colmar à travers les siècles. Colmar: Alsacia, 1956, 156 p. Ism. : Rhein Vjbl. 21/1956, 434. Spethmann, Hans: Der Stadthügel zur Zeit von Lübecks Gründung. Skizzen u. Studien. T. I. Lübeck: Lübecker Nachrichten, 1956, 196 p. (Mitteilungen d. Geogr. Ges. u. Naturhist. Museums in Lübeck 46.) Stadelmann, Rudolf —Fischer, Wolfram: Die Bildungswelt des deutschen Hand-werkers um 1800. Studien zur Soziologie des Kleinbürgers im Zeitalter Goethes. Berlin, 1955, 258 p. Stierling, Hubert: Goldschmiedezeichen von Altona bis Ton dem. Bd 2. Der Süber45 Tanulmányok Budapest múltjából. 705