Tanulmányok Budapest Múltjából 14. (1961)

Nagy Lajos: Pest város XVII. század végi topográfiájának forrásai = Quellen zur Topographie der Stadt Pest am Ende des 17. Jahrhunderts 161-212

b) Ain eckhhaus in der Herrn gassen in das maudt gässl, hat in der braidte 12 cl. 3 seh. und in der lenge 36 cl. o) ­a, b : Vorstner (Vorstern) Kristóf 49_47_47_389 a) ain eckh Hauss ins mauth gassel, im gesicht bey 10 cl. braidt, langt bis ans Schmidt gássel, guete alte mauren, geschäzt 30 f. b ) Ain Eckhhaus in der herrn gassen in das maudt gässl, ist a fronte wie in ruckhen 8 cl. 5 seh. braidt, 32 cl. gleich lang und langt an dasz Schmidt gässl. c) Domus unius contign. cum 4 cubic. a, b, c : Eschenbruckher (Eschenprugger) Fülöp 50-46,499-46, 499-389 a) ain Hauss im gesicht bey 9 cl. braidt, langt bis an das Schmidt gâssel, in alten mauren, hat ein Keller, geschäzt 10 f. b) Ain Haus in der Herrn gassen . . . hat in der braidte 8 cl. 3 seh. und in der leng 29 cl., langt an das schmidt gässl. c) Domus cum cubic. 2, unius contign. (29) a, b, c : Scharley (Scharlaj, Scherlaj) János 51-45-45-389 a) ain Hauss im gesicht bey 10 cl. braidt, langt bis an das Schmidt gassel, hat 2 gwőlber und guete mauren, geschäzt Pr 100 f. b) Ain Haus in der Herrn gassen . . . langt an dasz Schmidt gässl. c) Domus ruinata uti remansit ab obsidione. (28) b, c: Prunner György. 52-44-44-388 a) ain Hauss im gesicht bey 12 cl. braidt, langt bis an das Schmidt gassel, ein őedter Platz mit wenig alten mauren, geschäzt Pr. Nihil. b) Ain Eckhhaus in der Herrn gassen in dasz Spitahl gässl . . . langt an dasz schmidt gässl. c) Domus unius contign. cum 2 cubic, cum officina. (26) b, c: Suchentrunckh (Suchentrunck) György 53, 54-43-43, 618-373, 387 a) 53: ain eckhauss in das spittall gassel im gesicht bey 7 cl. braidt, langt bis an das Schmidt gassel, guete mauren, geschäzt Pr. 50 f. 54: ain eckh Hauss ins spittall gässl im gesicht bey 10 cl. braidt langt bis ins Schmidt gassel, alte mauren von Kott, geschäzt Nihil. b) Ain eckhaus in der Herrn gassen . . . langt in dasz schmidt gässl und Spitahl gässl, haltet in der braidten 18 cl. und in die leng 16 cl. c) Domus exigua cum uno cubic. (25) b, c : Nimet (Németh) György 55_42_42, 645-385 a) ain Hauss in gesicht bey 9 cl. braidt, langt, bis ans Schmidt gassel, ein ődter Platz mit Kott mauren, geschäzt Pr. 10 f. b) Ain haus in der Herrn gassen . . . hat in der braidte 10 cl. in der leng 15 cl. 3 seh. und langt an dasz schmidt gassl. c) Domus unius contign. cum 2 cubic. (24) b, c: Reitenbacher (Reüttenbacher) György 56-41-41-384 a) ain Hauss im gesicht bey 13 cl. braidt, langt bis an das schmidt gassel, von Kott mauren, mit einen Tach, geschäzt Pr. 30 f. b) Ain Haus in der Herrn gassen . . . hat in der braidte 11 cl. und 15 cl. in der lenge, langt eben an dasz schmidt gässl. c) Domus 3 cubic, unius contign. intendit exercere educillum cum diversorio sub signo albae rosae. (23) a: Jasco Mihály, b: Heüszler Lőrinc, c: Plőschel János Jakab 57-40-40-383 a) ain Hauss im gesicht bey 5 cl. braidt, langt bis an das schmidt gassel,. hat alte mauren und ein Tach, geschäzt Pr. 10 f. 178

Next

/
Thumbnails
Contents