Tanulmányok Budapest Múltjából 1. (1932)
Bánrévy György: A budai királyi palota újjáépítése III. Károly alatt 1-49
81 ) Bécs, Hofkammerarchiv, Hung. 1723 febr. 14. (1722 okt. 30.) sa ) Zenegg ebben a levelében kéri maga mellé egy segédi állás szervezését, hivatkozva különböző irányú munkáira és beteges állapotára. Havi 20 forinttal javadalmazná az új hivatalnokot, akinek tisztségére fiát ajánlja, őszintén bevallva, hogy eddig még nem tudta elhelyezni egyik kamarai hivatalnál, sem az azok alá rendelt kancelláriáknál. Fiának, mint öregsége vigaszának és támaszának csak a palota építésének idejére óhajtja biztosítani ezt az alkalmaztatást abban a reményben, hogy majd onnan az egyik kancelláriához kerül. Előterjesztését ezzel a mondattal végzi : »Quae laudabilis observatio aliunde centenis Exeinplis docendum, quod emeritorum officialium Filii intuitu Parentum meritorum prae reliquis soleant accomodari, quod et ego spero.« Bécs, Hofkammerarchiv, Hung. 1723 febr. 14. (1722 nov. 14.) 33 ) Bécs, Hofkammerarchiv, Hung. 1723 febr. 14. (1722 nov. 23.) 34 ) Bécs, Hofkammerarchiv, Hung. 1723 febr. 14. (1722 dec. 15.) 35 j Bécs, Hofkammerarchiv, Hung. 1723 febr. 14. (1723 jan. 29.) 36 ) Bécs, Hofkammerarchiv, Hung. 1723 febr. 14. (1723 márc. 9.) 37 ) Bécs, Hofkammerarchiv, Hung. 1723 febr. 14. (1723 márc. 12.) 38 ) V. ö. id. »Neu Aus seinem Stein-Hauffen stb.« című m. 13. 1. és Miller : Id. m. 66., 83. és 141. 1. 39 ) Bécs, Hofkammerarchiv, Hung. 1723 szept. 20. (szept. 18.) 40 ) Bécs, Hofkammerarchiv, Hung. 1723 dec. 22. (okt. 5.) 41 ) Bécs, Hofkammerarchiv, Hung. 1723 dec. 22. (okt. 5.) 4a ) V. ö. Kapossy J. : Id. m. 169—170. 1. 43 ) Ld : Kapossy J. : Id. m. 169—170. és 173. 1. 44 ) Id. m. id. Közl. 237. 1. LEVÉLTÁRI ANYAG. 1. Zenegg György Kristóf budai kamarai felügyelő levele az udvari kamarához 1720 dec. 20. Hoch Löbliche Kayserliche Hoff Cammer. — Gnädig Hochgebiettende Herrn, Herrn etc. Aus mit kommenden Überschlag sub No. 1. gnädig zu ersehen sein würde, was annoch zu völliger ausbauung des zu Ofen beraiths mit allen haubt-mayren unter das dach gebrachten Schloss annoch betragen möchte, welcher Überschlag etwas zu hoch angesezt zu sein scheinet, und umb etlich tausendt gulden geringer alles in sein vollkhomenen standt zu bringen mich getrauete, wan mier dieser Schlossbau, gleichwie die Cassarm unter meiner Direction gnädig anvertrauet wurde, und weillen vormahls durch Militärische gewald nur 6 Löbliche gespanschafften, als PestPilis und Szold, Neograd, Neüsoll, Hontens, Turocz und Stullweissenburg zu Concurrieren gehalten worden, welche in 4 Jahren lauth beyligenden No. 2. bey 37.145 Gulden 4 Kreuzern effective beygetragen, hingegen sich dise Löblichen Comitatus beschweret befunden, dass sie allein zu solchen beytrag angehalten wurden, da doch zu den vöstungs bau Ofen, und der Königlichen Residenz das gantze Königreich schuldig sey mit der Roboth zu concurrieren, mithin selbst durch ein an Ihro Kayserliche Mayestät gesteltes Memorial 20 gespanschafften sambt denen Jazügern und Cumanern benenet, so mier untern 5.-ten May des abgewichenen 1719. Jahrs von Einer Hochlöblichen Kayserlichen Hoff Cammer umb meinen bericht und guttachten directe zu decretieret, und von mier solcher bericht untern l.-ten Juny gedachtes Jahrs gehorsamst erstattet, volglich, wie beygeschlossene Specification sub No. 3. klar an Tag leget, durch mich eine denen mier wohl bekhanten Löblichen Comitaten proportionierte anlaag an handen gegeben worden, welche offt gemelten Comitaten nit so schwehr ankhomen, und also, als ein Perpetuus fundus continuo fliessen könten, mit welchen fundo nit allein die Ofnerische fortification und Schloss, auch andere Militär gebeu successive in ihren perfecten Standt gesezet, sondern auch nachgehents bey andern in meinen mier allergnädigst anvertrauten Cameral District befindlichen vöstungen ein gleiches bewürkhet werden könte : worüber ein mintliche genuine Information auf gnädigen befelch ad Meliorem captum zu geben mich gehorsamst offeriere, und übrigens mich zu beharlichen hochen gnaden undterthänigst empfehle. Wienn, den 20. Decembris 1720. — Euer Hochgeehrten Excellenz und Gnaden. Georg Christoph Zennegg, Königlich Hung. Cammer Rath undt Cameral Inspectons zu Ofen, das Ofnerische Schloss und fortifications gebeu betreffend. Bécs, Hofkammerarchiv, Hung. 1721 márc. 29. 2. Daun budai várparancsnok levele a haditanácshoz 1722 nov. 21. Hochlöblicher Kayserlicher HoffKriegs Rath, Durchleuchtigster Fürst. — Gnädigster, gnädig und Hochgeehrte Herren, Indeme ich mit dem Herrn Cameral 44