Póczy Klára: Forschungen in Aquincum 1969- 2002 (Aquincum Nostrum 2. Budapest, 2003)
5. Die neuen Ergebnisse der topographischen Forschungen - 5.4. Die Zivilstadt von Aquincum - 5.4.3. Baugeschichtliche Skizze der Zivilstadt (Paula Zsidi)
Ein wichtiger Schritt bei der Beurteilung des spätrömischen Zeitalters der Zivilstadt war die Zusammenstellung der frühchristlichen Denkmäler von Aquincum in einem Katalog sowie deren Auswertung im Spiegel der neuen Funde (Christentum 2000). Die Grabungen der letzten Jahre haben die früher in der Zivilstadt freigelegten Denkmäler (frühchristliche Basilika, Grabkapelle und Friedhofsparzelle: L. NAGY 1938) um weitere Begräbnisstätten vor allem südlich bzw. östlich der Stadt bereichert (Christentum 2000, 27-28), welche die dauernde Anwesenheit von Einwohnern christlichen Glaubens im Gebiet der Zivilstadt, wahrscheinlich bis an den Beginn des 5. Jahrhunderts (ZSIDI 2001/2, 74), eindeutig bestätigen. Paula Zsidi