Gál Éva: A Budapesti Történeti Múzeum Várostörténeti Osztályának kéziratos térképei, Katalógus (Monumenta Historica Budapestinensia 6. kötet Budapest, 1989)

Képjegyzék - Abbildungen

10. Ruttkay, D.: Karte der umstrittenen Grenzlinie zwischen den Dörfern Békásmegyer und Budakalász. 1767. (Kat. 16.) 11. Horváth, A.: Urbarialkarte des Dorfes Nagykovácsi. 1783. (Kat. 18.) 12. Horváth, A.: Urbarialkarte des Dorfes Budakalász. 1783. (Kat. 19.) 13. Ekert, X.: „Plan von einem Theil der Festung Ofen nebst Glacis. ..". Zwischen 1777 und 1784. (Kat. 20.) 14. Balla, A.: Karte des gesamten Territoriums der königlichen Freistadt Pest. Um 1785. (KaL 21.) 15. Ausschnitt aus der Karte von Balla: Titel mit allegorischen Abbildungen (KaL 21.) 16. Egendorfer, /.: „Oeconomische Aufnahme von der Gegend bei Pest". 1811. (KaL 24.) 17. (Eklér, Josef): „Situation des Eis Stosses auf dem Donau Strome im December 1815. Copirt im Monate May 1832". (Kat. 26.) 18. „Plan der Stadt und Festung Ofen". 1818. (Kat. 27.) 19. Braxatoris, D.: Karte des Reliefs des Ofner Adlerberges. 1843. (Kat. 33.) 20. Preiszer, J.: Aufnahmekarte eines Teiles des Ofner Schwabenberges. Sektion A. 1846. (KaL 38.) 21. Jancsó, J.: Karte des Ofner Schwabenberges. Sektion A, B, C, D. 1846. (Kat. 42.) 22. Zárics, St.: Aufnahmekarte des Pester Stadtwäldchens. 1847. (KaL 44.) ,i 23. Aufnahmekarte des Stadtmeierhofes in Ofen. 1858. (Kat. 56.) ' ' 24. Karte von Altofen. 1860. (Kat. 57.) Auf dem Umschlag sieht man einen Teil des Bildes No. 14. !

Next

/
Thumbnails
Contents