Budapest Régiségei 37. (2003)
Siklósi Gyula: Zwei Kirchen mit zentralem Grundriss aus dem Komitat Fejér = Két centrális alaprajzú templom Fejér megyéből 167-184
ZWEI KIRCHEN MIT ZENTRALEM GRUNDRISS AUS DEM KOMITAT FEJÉR Vielleicht hatte die Kirche eine Spiegeldecke aus Holz. 113 Von ihren Fenstern fand sich keine Spur. Wahrscheinlich stand die Rotunde im 12. Jahrhundert schon und blieb bis Mitte des 16. Jahrhunderts ohne Umbauten erhalten. 114 In den Konskriptionen des Jahres 1690 erscheint sie als „...desertum templum...". m Im Inneren der Kirche legte Vera Molnár einige nicht zu identifizierende Schnittsteine aus Sandstein frei, 116 und in den Gräben, die man innen und außen längs der Kirchemauern gezogen hatte, kamen Tierknochen, Keramik aus dem 12.-16. bzw. 17.-18. Jahrhundert sowie sonstiges Fundmaterial zum Vorschein. 117 114 MOLNÁR 1963-1964. 234-238. 115 HENSZLMANN 1967. 330. 175