Budapest Régiségei 36. (2002) – In memoriam Rózsa Kalicz-Schreiber (1929-2001)

Buchwaldek, Miroslaw: Zu den Beziehungen zwischen Böhmen, Mähren und Karpatenbecken in der Frühbronzezeit = Csehország, Morvaország és a Kárpát-medence korabronzkori kapcsolataihoz 211-220

t MIROSLAV BUCHVALDEK FB TRANSDANUBIEN THEIßGEBIET NORDOST UNGARN RUMÄNIEN und MOLDOVA FB FB WEST. NORDWEST MITTEL OST THEIßGEBIET NORDOST UNGARN RUMÄNIEN und MOLDOVA FB b III. • GATA (WIESELBURG) LEITHA (OGGAU) -* SOMOGYVÀR­V1NKOVCI (*P*) KISAPOSTAG SOMOGYVARI VINKOVa NAGYRÉV sajetjjertmiitu, («P«) Budafok Dióid NAGYRÉV Tàacf î HATVAN -T ­WIETENBERG-. MONTEORU­KULTUR b 111. i II. b n. « GATA (WIESELBURG) LEITHA (OGGAU) -* SOMOGYVÀR­V1NKOVCI (*P*) KISAPOSTAG SOMOGYVARI VINKOVa > 1 o < z Budatetény ~~ GLÖaCENBEaSSl^ CSEPEL Totti Hoiludi Bekiiroegytr T NAGYRÉV (froh) (Ókorhkiom-Kotúces) 1 NYÍRSÉG ROSIA-, JIGODIN-, EDINETZ. KULTUR II. b IL i i MAKÓ (KOSIHY-CAKA) SOMOGYVAR­VINKOVCI (früh) SPATESTE-VUCEDOL MAKÓ (KOSTHY-CAKA) SOMOGYVÁR­VINKOVa (früh) MAKÓ (KOSIHY-CAKA) Aranyhegy Budafln MAKÓ (KOSIHY-ÍAKA) MAKÓ (KOSIHY-ÓAKA) FOLTESTI 11. KULTUR I. Abb. 5. Die chronologische Tabelle nach KALICZ-SCHREIBER-KAUCZ 1997. Für das Mitteltransdanubien kann man im Horizont FB IIb, mit Hinsicht auf die Entioicklung in Böhmen und in Mähren, die ältere Nagyrév-Kultur voraussetzen, mit solchen keramischen Formen, die in der Protoaun­jetitzer Kultur in Mähren, eventl auch in Böhmen ersclteinen (die Verbreitung ist durch einen großen Pf eil gekennzeichnet).

Next

/
Thumbnails
Contents