Budapest Régiségei 36. (2002) – In memoriam Rózsa Kalicz-Schreiber (1929-2001)

Ruttkay, Elisabeth: Das endneolithische Hügelgrab von Neusidel am See, Burgenland : zweite Vorlage, Teil 1., Die Fazies Neusiedl = Egy későneolitikus halomsír Nezsiderből (Neusidel am See, Burgenland) 145-170

DAS ENDNEOLITHISCHE HÜGELGRAB VON NEUSIEDL AM SEE, BURGENLAND PRIMAS 1996 RACZKY 1991 RACZKY 1995 RACZKY-HERTELENDI-HORVÁTH RUTTKAY 1973 RUTTKAY 1981 RUTTKAY 1994 RUTTKAY 1995 SCHLICHTHERLE-STROBEL 1999 SCHMIDT 1945 SCHREIBER 1984 SCHUBERT 1973 SCHUSTER 1995 SEYFRIED-RUTTKAY 1981 TASIC 1984 TASIC 1987 TOCÍK 1981 TULOK 1984 PRIMAS, M.: Hügelgräber des frühen 3. Jahrtausends v Chr. im Adriage­biet - Velika Gruda, Mala Gruda und ihr Kontext. Velika Gruda I. Univer­sitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie 32. Bonn, 1996. RACZKY, P: New Data on the Southern Connections and Relative Chrono­logy of the Bodrogkeresztúr-Hunyadihalom Complex. In: Die Kupferzeit als historische Epoche. J. Lichardus (Hrsg.). Saarbrücker Beiträge zur Altertumskunde 55. (1991), p. 329-346. RACZKY, P: New Data on the Absolute Chronology of the Copper Age in the Carpathien Basin. In: Neuere Daten zur Siedlungsgeschichte und Chronologie der Kupferzeit des Karpatenbeckens. T Kovács (Hrsg.). IPH 7. Bp., 1995. p. 51-60. 1992 RACZKY, P - HERTELENDI, E. - HORVÁTH, E: Zur absoluten Datierung der bronzezeitlichen Teil-Kulturen in Ungarn. In: Bronzezeit in Ungarn. Forschungen in Teil-Siedlungen an Donau und Theiss. Ausstellungskata­log des Museums für Vor- und Frühgeschichte - Archäologisches Muse­um der Stadt Frankfurt am Main. W Meier-Arendt (Hrsg.). Frankfurt am Main, 1992. p. 42-47. RUTTKAY, E.: Über einige Fragen der Laibach-Vucedol-Kultur in Nieder­österreich und im Burgenland. Internationale Tagung „Neolithikum und Äneolithikum Sloweniens und der angrenzenden Gebiete", Maribor 1970. AV 24. (1973) [1975], p. 38-61. RUTTKAY, E.: Jennyberg II. Beitrag zur Erforschung der Leitha-Gruppe. In: Die Frühbronzezeit im Karpatenbecken und in den Nachbargebieten. Internationales Symposium 1977 in Budapest-Velem. N. Kalicz und R. Kalicz-Schreiber (Hrsg.). MittArchlnst-Bh 2. (1981), p. 171-187. RUTTKAY, E.: Ein Brandgrab der Kosihy-Caka/Mako-Gruppe und die „Meßbecher" der Wieselburger Kultur von Schwechat in Niederöster­reich. FÖ 33. (1994) [1995], p. 353-356. RUTTKAY, E.: Spätneolithikum. In: Jungsteinzeit im Osten Österreichs. E. Lenneis, Ch. Neugebauer-Maresch, E. Ruttkay (Hrsg.) Wissenschaftliche Schriftenreihe Niederöstereich 102-103-104-105. (1995), p. 108-160, 178-209. SCHLICHTHERLE, H. - STRUBEL, M. (Hrsg.): Horgen-Cham-Goldberg III ­Schnurkeramik in Süddeutschland. Rundgespräch in Hemmenhofen 1998. Hemmenhofener Skripte 1. Freiburg i. Br, 1999. SCHMIDT, R. R.: Die Burg Vucedol. Zagreb, 1945. SCHREIBER R.: Szimbolikus ábrázolások korabronzkori edényeken. ArchÉrt 111. (1984), p. 3-28. SCHUBERT, E.: Studien zur frühen Bronzezeit an der mittleren Donau. BRGK 54. (1973), p. 1-105. SCHUSTER, Ch.: Zu den Fußschalen der Übergangsperiode vom Äne­olithikum zur Bronzezeit und Frühbronzezeit aus Rumänien. Thraco-Dacica 14. (1995), p. 45-53 SEYFRIED, Y -RUTTKAY, E.: Schützen am Gebirge, Gem. Schützen am Gebirge, BH Eisenstadt-Umgebung. FÖ 20. (1981), p. 275. TASIC, N: Die Vinkovci Kultur. In: Kulturen der Frühbronzezeit des Karpatenbeckens und Nordbalkans. N. Tasic (Hrsg.). SANU Sonderaus­gabe. 22. (1984), p. 15-28. TASIC, N: Äneolithische Kulturen in Ostserbien in der Zeit des Verstoss­es der Steppenkultur. In: HÜGELBESTATTUNG 1987. p. 13-20. TOCÍK, A.: Maié Kosihy - Osada zo starsej doby bronzovej. Materialia Archaeologica Slovaca 4. Nitra, 1981. TULOK, M.: Abbreviations of Periodicals and Series of Archaeology and Auxiliary Sciences. ActaArchHung 36. (1984), p. 333-384. 159

Next

/
Thumbnails
Contents