Budapest Régiségei 35/1. (2002)

Horváth László András: Neolitikus leletek Dunakeszi határában 7-34

NEOLITIKUS LELETEK DUNAKESZI HATÁRÁBAN KOSTURIK-STUCHLÍKOVÁ 1983 KRIPPNER 1984 LAGENBRINK-KNEIPP 1990 LAZAROVICI 1971 LAZAROVICI 1976 LAZAROVICI 1979 LAZAROVICI 1984 LENNEIS 1995 LENNEIS-STADLER-WINDL 1996 LETICA 1968 LICHARDUS 1972 LICHARDUS-LICHARDUS-ITTEN 1991 LUCA 1991 LÜNING 1985 MAKKAY 1978 MAKKAY 1982 MAKKAY 1986 MAKKAY 1992 MEIER-ARENDT 1972 MlLOjäC-HAUPTMANN 1969 MILOJCIC-ZUMBUSCH-MILOJCIC 1971 MODDERMANN 1958/59 KOSTURIK, P - STUCHLÍKOVÁ, J: Mikulov-Turold - arheologické nálezy Mikolov, 1983. KRIPPNER, F: Fundstellen mit ältester Linienbandkeramik im Ries. BVB1 49 (1984) p. 279-284. LAGENBRINK, B. - KNEIPP, J.: Keramik vom Typ La Hougette aus einer ältest­bandkeramischen Siedlung bei Steinfurth im Wetteraukreis. ArchKorr 20 (1990) p. 149-160. LAZAROVICI, G.: Über das Neolithikum im Banat In: BELGRÁD 1971. p. 461-465. LAZAROVICI, G.: Fragen der neolithischen Keramik im Banat. In: Festschrift für Richard Pittioni zum siebzigsten Geburtstag. ArchAu-Bh 13 (1976) p. 203-234. LAZAROVICI, G.: Neoliticul Banatului (Das Neolithikum im Banat). Cluj-Napoca, 1979. LAZAROVICI, G.: Die Vinca-Kultur und ihre Beziehungen zur Linienbandkeramik. NNU 52 (1983)[1984] p. 131-176. LENNEIS, E.: Altneolithikum: Die Bandkeramik. In: JUNGSTEINZEIT 1995. p. 11-56. LENNEIS, E. - STADLER, P - WINDL, FL: Neue 14 C-Daten zum Frühneolithikum in Österreich. Préhistoire Européenne 8 (1996) p. 97-116. LETICA, Z.: Starcevo and Körös culture at Vinca. AI 9 (1968) p. 11-18. LICHARDUS, J.: Zur Entstehung der Linearkeramik. Germania 50 (1972) p. 1-15. LICHARDUS, J. - LICHARDUS-ITTEN, M.: Der Komplex mit schwarz-, braun­und graupolierter Keramik un der Beginn des Mittelneolithikums in Südosteuropa. Starinar 40-11 (1989-1990) p. 43-49. LUCA, S. A.: Stratigraphie et chronologie. Le plus ancien rapports strati­graphique d'entre les cultures Starcevo-Cris et Vinca - Corrélation d'entre les niveaux V-e et IV-e de Liubcova-Ornita. Banatica 11 (1991) p. 141-155. LÜNING, J.: Neue Forschungen zu den frühesten bäuerlichen Siedlungen in Mitteleuropa. In: Vorträge des 3. Niederbayerischen Archäologentages 1985. p. 5-12. MAKKAY, JL: Excavations at Bicske. I. The early neolithic - The earliest Linear Band Ceramic. AlbaRegia 16 (1978) p. 9-60. MAKKAY, J.: A magyarországi neolitikum kutatásának új eredményei. Az időrend és a népi azonosítás kérdései. = Die neuen Ergebnisse der Forschung des Neolithikums in Ungarn. Die Fragen der Datierung und der ethnischen Identifizierung. Bp. 1982. MAKKAY, J.: Bauopfer in der Lengyel-Kultur und ihre Beziehungen zu den Bauopferformen der Körös-Kultur und der Linienbandkeramik. Nitra-Wien, 1986, p. 169-175. MAKKAY, J.: A Linear Pottery culture refuse pit and two contracted burials from the site of Endrőd - Öregszőlők XL In: Bökönyi (ed.): Cultural and landscape changes in South-East Hungary I. Reports on the Gyomaendrőd project. Bp. 1992. p. 313-336. MEIER-ARENDT, W: Die ältere und mittlere Linienbandkeramik im west­lichen Mitteleuropa, ein Überblick. In: SCHWABEDISSEN 1972. p. 66-76. MILOJCIC, V - HAUPTMANN, H.: Die Funde der frühen Dimini-Zeit aus der Arapi-Magula Thessalien. Beiträge zur ur- und frühgeschichtlichen Archäologie des Mittelmeer-Kulturraumes. Bd. 9. Bonn, 1969. MILOJCIC-V ZUMBUSCH, J. - MILOJCIC, V: Die deutschen Ausgrabungen auf der Otzaki Magula in Thessalien I. Das frühe Neolithikum. Teil I. Beiträge zur ur- und frühgeschichtlichen Archäologie des Mittelmeer-Kulturraumes. Bd. 10. Bonn, 1971. MODDERMANN, P J. R.: Die bandkeramische Siedlung von Sittard. Palaeohistoria. Acta et communicationes Instituti Bio-Archaeologici Universitatis Groningenae. Vol. 6-7. Groningen, 1958-1959. p. 33-120. 25

Next

/
Thumbnails
Contents