Budapest Régiségei 21. (1964)

JELENTÉSEK - A Budapesti Történeti Múzeum leletmentései és ásatásai 1960-1961-ben 295-336

Aus der neuzeitlichen Auffüllung kamen viele türkische Keramiken und solche aus dem 18—19. Jahrhundert zum Vorschein. In der Zerstörungsschicht der türkenzeitlichen Palastes fanden wir Einrah­mungssteinfragmente aus rotem Marmor, aus Kalkstein gemeisselte Stalaktitteilstücke, ferner sechseckige Fussbodenziegel, Lehmziegel und in geringer Zahl türkische Keramiken vor. Ebenda kam auch eine beträchtliche Menge von Eisennägel, die von den zugrunde gegangenen Holzkonstruktionen herrührten, zum Vorschein. Die massenhaft zutage gebrachten, zusammengeschmolzenen Reste der Firstziegel mit denen die Bedachung des ehemaligen Pascha-Palastes bedeckt war, sind vielleicht die deutlichsten Zeichen der Verwüstung. Győzg Qerő 336

Next

/
Thumbnails
Contents