Budapest Régiségei 18. (1958)
TANULMÁNYOK - Holl Imre: Középkori kályhacsempék Magyarországon : 1., Az udvari központok műhelyei és hatásuk a vidéki fazekasságra, XIV. század-XV. század közepe 211-300
Abb. 60. Kopie der Wappenkachel der Gruppe IV; ns der Sigismundszeit : Burgpalast von Buda (1:3) Abb. 61—62. Ofenkacheln der Gruppe V aus der Sigismundszeit mit Drachenordenswappen. Burgpalast von Buda ; zwischen 1423—1437 (1 : 3) Abb. 63. Ofenkachel mit dem Wappen des Georg Pálóczi ; zwischen 1423—1437. Burgpalast von Buda (1:3) Abb. 64. Eckkachel mit der Gestalt eines Wappenhalters. Burgpalast von Büda (1 : 3) Abb. 65. Fragment der Wappenkachel mit dem Drachenorden aus der Burg der Königin in Óbuda. Abb. 66. Fragment einer Kachel aus Székesfehérvár Abb. 67. Eckkachel mit der Gestalt des Königs Sigismund ; erste Hälfte des 15. Jhs. Burgpalast von Buda (1:3) Abb. 68. Ofenkachel mit Sigismundswappen erste Hälfte des 15. Jhs. Burgpalast von Buda (1 : 3) Abb. 69. Unglasierte Ofenkachel mit Bandornament; erste Hälfte des 15. Jhs. Burgpalast von Buda (1 : 3) Abb. 70. Wandschrank aus Siebenbürgen; 15. Jh. Historisches Museum Abb. 71. Bruchstücke eines Kachelmodels aus der königlichen Werkstätte ; nach 1408. Königliches Schloss zu Nyék Abb. 72—73. Löwenkachel und die Fragmente ihrer Varianten. Burgpalast von Buda und Visegrád (1:2) Abb. 74. Ofenkachel mit Greifgestalt. Burgpalast von Buda (1:2) Abb. 75. Unglasierte Kopie der Kachel mit dem Greif. Sopron Abb. 76. Masswerkgeschmückte Kachel mit Heiligenund Prophetenfiguren. 1454—-57. Burgpalast von Buda Abb. 77—78. Eckkacheln vom Ritterofen. Burgpalast von Buda Abb. 79. Masswerkgezierte Kachel vom Ritterofen. Burgpalast von Buda Abb. 80. Fragmente einer Kachel mit Ritterfigur. Burgpalast von Buci a Abb. 81. Ofenkachel mit der Figur eines Ritters. Burgpalast von Buda Abb. 82. Ofenkacheln mit den Figuren von Heiligen. Burgpalast von Buda Abb .83. Krönungskachel mit wappenhaltendem Engel ; 1454—57. Burgpalast von Buda Abb. 84. Kopie der Krönungskachel vom Ofen von Pécs; 1473—1505 Abb. 85. Fragmente der Krönungskacheln. Burgpalast von Buda Abb. 86-—87. Fragmente von Gesimskacheln. Burgpalast von Buda Abb. 88. Blattornament der Kachelntypen 1 und 4. Burgpalast von Buda Abb. 89. Rekonstruierte Gestalt des Ritterofens ; 1454—57 (1:15) Abb. 90. Fragmente einer Kachel mit Masswerk. Burgpalast von Buda Abb. 91. Rekonstruktionszeichnung der Kachel mit Masswerk Abb. 92. Löwe mit Jungen. Burgpalast von Buda Abb. 93. Fialenfragment aus der Werkstatt des Ritterofens. Burgpalast von Buda Abb. 94. Fragmente eines Eckstückes aus der Werkstatt des Ritterofens. Burgpalast von Buda Abb. 95. Kachelfragment aus der Werkstatt des Ritterofens. Burgpalast von Buda Abb. 96. Kachelfragmente vom Ofen des Sigismund Ernuszt. Pécs 1473—1505. Historisches Museum Abb. 97. Rekonstruierte Gestalt des Ofens von Pécs Abb. 98. Unglasierte Kachel mit Ritterfigur. Siklód, Í515 (?) Abb. 99. Fragment einer Ofenkachel aus Gerla Abb. 100. Ofenkachel aus Fotosmartonos ; 16. Jh. Abb. 101—102. Kacheln mit Masswerk. Stuttgart und Stein a. Rhein Abb. 103—104. Kacheln mit Ritterfiguren aus der Sammlung Figdor Abb. 105. Der Ravensburger Ofen. Mitte des 15. Jhs. Abb. 106. Ofenkachel aus der Sammlung Figdor Abb. 107—108. Ofenkacheln aus Zürich Abb. 109. Der Ofen von Erfurt ; 1473 Abb. 110. Verbreitung und Einfluss des Ritterofens 300