Rendeletek tára, 1942

Rendeletek - 34. A m. kir. minisztérium 1942. évi 800. M. E. számú rendelete, a Magyar Királyság és a Német Birodalom között volt csehszlovák területeknek a Magyar Királyságba történt bekebelezése következtében felmerült társadalombiztosítási kérdések rendezése tárgyában Berlinben az 1940. évi június hó 24. napján kelt magyar-német Egyezmény és az ennek kiegészítése, illetőleg végrehajtása - # tárgyában Prágában az 1940. évi novemberhó 2. napján kelt Megállapodás és Pótmegállapodás életbelépéséről.

34. .800/1942. M. E. sz. 21 n dert ist in bar auf ein Konto der Landessozialversicherungs­anstalt in Budapest bei der Nationalbank für Böhmen und Mähren in Prag zu.zahlen. (7) Die im Abs 6. bezeichnete Art der Übertragung gilt auch für die nach Art. 15 Abs. 2 Satz 1 des Abkommens zu überweisenden Kapitalerträgnisse. Artikel 8. Allgemeine Pensionsanstalt in Prag. (1) Zur Durchführung des Finanzausgleichs nach Arti­kel 13 des Abgekommens bei der Allg. Pensionanstalt in Prag erhält die Versicherungsanstalt der Privatangestellten in Bu­dapest von der Allg. Pensilomsanstalt in Prag die in der An­lage 2 aufgeführten Vermögensgegenstände. Die Allg. Pen­sionsanstalt in Prag ist verpflichtet, der Versicherungsanstalt der Privatangestellten in Budapest, die einzelnen Vermögens­gegenstände listenmässig mitzuteilen. (2) Der Artikel 7, Abs. 4, 5 gilt entsprechend. (3) Die sich nach Art. 3 des Abkommens zu Gunsten der Versicherungsanstalt der Privatangestellten in Budapest erge­benden Beträge sowie die nach Art. 15 Abs. 2 Satz 1 des Ab­kommens zu übertragenden Kapitalerträgnisse werden zu rund 60 vom Hundert in Stücken der 4 1 /2°/o Unifizierungsanleihe Emmision A zum Kurse 97.40 mit den nach dem 31. Dezember 1938 fällig gewordenen und fällig werdenden Zinsscheinen gezahlt. Hierbei ist der Wert der Zinsscheine, die in der Zeit vom 1. Januar 1939 bis zum 31. Oktober 1940 fällig geworden sind, anzurechnen. Der Restbetrag in Höhe von rund 40 vom Hundert ist in bar auf ein Konto der Versicherungsanstalt der Privatangestellten in Budapest bei der Nationalbank für Böh­men und Mähren in Prag zu zahlen. Artikel 9. Zentralbruderlade in Prag. (1) Zur Durchführung des Finanzausgleichs nach Art. 13 des Abkommens und nach Art. 5 der Vereinbarung zwischen dem Deutschen Reich und dem Königreich Ungarn zur Ergän­zung des Abkommens über die Auseinandersetzung auf dem

Next

/
Thumbnails
Contents